SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2022, 14:01   #11
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Klar, es gibt einfach technische Grenzen, und das ist auch in Ordnung. Schließlich soll es ja auch noch Potenzial für weitere Optimierungen geben!

Ich denke bei Hunde-Action können 30 B/s schon nützlich sein, denn wie schon vorher erzählt, geht da alles sehr schnell und der richtige Moment ist manchmal schwer zu treffen.

Bei Schwalben ist das sicher nicht anders oder noch komplexer, denn bei denen kommt ja noch die dritte Bewegungsdimension hinzu. Hunde fliegen ja normalerweise nicht, und wenn, dann nur kurz und nicht besonders hoch/weit

Was man ja auch bedenken muss, dass da zum Fokussieren Massen extrem schnell bewegt werden müssen. Also die Linsen in den Objektiven. Das muss ja so rasend schnell gehen, dass da Kräfte auftreten, die man vermutlich unterschätzt. Will man eine einige Gramm schwere Linse in einer 100stel Sekunde ein Stück bewegen, muss man schon eine gewisse Kraft aufwenden. Das Rechnen ist das Eine, die Mechanik ist noch mal eine andere Nummer. Sieht man ja auch an den mechanischen Verschlüssen, da ist auch irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ich glaube nicht, dass es jemals ein AF-System geben wird, das einen Vogel, der mit voller Geschwindigkeit durch den Sucher fliegt, zuverlässig fokussieren kann. Womöglich dann auch noch auf's Auge...

Da ist das menschliche Auge doch wesentlich leistungsfähiger. Eine Fliege im Raum zu verfolgen, oder durch Haare hindurch im Halbdunkel eine glatte weiße Wand zu fokussieren, kein Problem. Dagegen ist selbst die A1 eine lahme Ente.
Hunde sind wirklich keine große Herausforderung!

Ich glaub Du täuscht Dich da. Mit entsprechend Objektiven ist die A1 viel schneller als unser kognitive visuelle Fähigkeiten des bewussten Sehens.

Bei BIF von z.B. Schwalben oder Insekten mit einem Tele versucht man nur irgendwie das Motiv im Sucher zu halten ohne jetzt da wirklich bewusst alles zuerkennen und drückt den Auslöser, alles andere macht/muss die Kamera erledigen. Umso erstaunlicher sind dann die Ergebnisse.

Hier mal nur zur Demonstrationdes AF ein paar Bildchen welche ich vor kurzem gemacht habe. Zur Info die hab ich von der A1 aus den JPG's niedriger Qualität zum Teil stark gecroppt einfach übers Smartphone auf Facebook übertragen. Für das SmartPhone Display so gut genug aber kein Vergleich zu bearbeiteten RAW's deshalb ist von der Qualität abzusehen.

Bilder gelöscht

Geändert von db2gu (04.08.2022 um 15:34 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.