Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2022, 11:54   #1
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen

Da können mal 30B/sek sehr wohl Sinn machen um z.B. das Eintauchen in die Wasseroberfläche optimal zu erwischen. Der Fokusabstand ist da im Normallfall nicht so dynamisch variabel, eher auf einen engeren Bereich begrenzt.

Hier kann ich nur den APS-C Mode empfehlen, da verlustlos komprimiert möglich ist und die geringere Datenbandbreite der Kamera entgegen kommt.
Wäre es nicht auch möglich gleich zu filmen und dann daraus ein Bild extrahieren?
Vorausgesetzt man braucht kein RAW, aber zumindest hat man dann sicher 30B/s bzw 120 B/s (4k)
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2022, 12:12   #2
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Da hab ich null Ahnung, hab noch nie groß was gefilmt, außer mit dem Handy und mal einen oder zwei kurze Clips mit der A9. Aber gespeichert habe ich genau 0 Videos davon...

Aber generell ist das vielleicht keine schlechte Idee.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2022, 13:02   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
All-I mit Slog 3 und man hat gegenüber einem Foto-RAW nur wenig Verlust an Möglichkeiten. Die Auflösung ist halt reduziert (4K - 8K kann die A1 nicht in All-I).
Die A1 kann auch ein Video-RAW ausgeben, an einen entsprechenden externen Recorder. Dann muss man aber ganz neu lernen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2022, 14:11   #4
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Wäre es nicht auch möglich gleich zu filmen und dann daraus ein Bild extrahieren?
Vorausgesetzt man braucht kein RAW, aber zumindest hat man dann sicher 30B/s bzw 120 B/s (4k)
Wenn dann nur mit externen RAW Aufzeichnung ansonsten fehlt es an Auflösung und Dynamik den der Codec macht daraus halt 10Bit 4:2:2
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2022, 14:28   #5
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Kann mir jemand kurz erläutern, was es mit diesen 4:2:2 etc. Angaben auf sich hat? Ich hab mich mit Video noch gar nicht befasst, interessiere mich aber dafür
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2022, 19:05   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Wäre es nicht auch möglich gleich zu filmen und dann daraus ein Bild extrahieren?
Vorausgesetzt man braucht kein RAW, aber zumindest hat man dann sicher 30B/s bzw 120 B/s (4k)
Das ist möglich. Hier mal ein Experiment aus einem 8K Video:


Bild in der Galerie

Belichtung war 1/1000s - F6.3 - ISO 125 - PP11
Tiefen, Lichter und Belichtung leicht korrigiert und mit Denoise sanft optimiert
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.