![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Ich glaub Du täuscht Dich da. Mit entsprechend Objektiven ist die A1 viel schneller als unser kognitive visuelle Fähigkeiten des bewussten Sehens. Bei BIF von z.B. Schwalben oder Insekten mit einem Tele versucht man nur irgendwie das Motiv im Sucher zu halten ohne jetzt da wirklich bewusst alles zuerkennen und drückt den Auslöser, alles andere macht/muss die Kamera erledigen. Umso erstaunlicher sind dann die Ergebnisse. Hier mal nur zur Demonstrationdes AF ein paar Bildchen welche ich vor kurzem gemacht habe. Zur Info die hab ich von der A1 aus den JPG's niedriger Qualität zum Teil stark gecroppt einfach übers Smartphone auf Facebook übertragen. Für das SmartPhone Display so gut genug aber kein Vergleich zu bearbeiteten RAW's deshalb ist von der Qualität abzusehen. Bilder gelöscht Geändert von db2gu (04.08.2022 um 15:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Aber nochmal zu BIF, welches AF-Feld nimmt man da am Besten? Ich denke, vermutlich Tracking Feld oder Tracking breit? Denn da die Vögel so hektisch hin und her fliegen, wird man sie mit einem kleinen AF-Feld kaum erwischen. Dann muss man es der Kamera überlassen, welchen Vogel sie sich rauspickt, und dann hoffen, dass sie auch noch das Auge erwischt. Anders sieht es wahrscheinlich bei größeren Vögeln aus, die da eher gemächlich ihre Kreise ziehen wie Greifvögel, Störche oder Reiher. Die kann man vielleicht eher mit Tracking Spot erwischen. Ich glaube, die Herausforderung bei Hunden besteht darin, dass der AF das Auge zwischen dem ganzen Fell erkennen muss. Bei dunklen Hunden mit dunklen Augen und langem Fell ist das schwierig. Und die bewegen sich auch unvorhergesehen, wenn auch nicht so schnell wie BIF Edit by peter2tria: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich. Geändert von bjoern_krueger (04.08.2022 um 15:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Lleute könnt ihr euch mal an die Forenregeln halten? Die Riesenbilder verreisen den ganzen Thread!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Augenfokus bei BIF mit z.B. Schwalben kannste vergessen, bis der greift ist das Motiv schon wieder aus dem Sucher, funktioniert bei einer Möwe die nah vorbei fliegt, macht aber nichts da die Schärfentiefe oft ausreichend ist. da ich keine Ärger mehr einfangen will mit zu großen Bildern hier der Link auf fb, dort findest Du einige Beispiele was so möglich ist. viele dort sind aber auch mit dem SmartPhone gemacht Link entfernt da unerwünscht Geändert von db2gu (05.08.2022 um 10:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Dann wäre es nett, wenn du die zu großen Bilder hier noch anpassen würdest.
Danke, auch im Namen aller Smartphoneuser mit Datentarif.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Es gibt doch hier eine Galerie. Die ist zwar hakelig, aber für solche Zwecke gedacht. Verlinkung auf externe Quellen ist auch nicht im Sinne des Erfinders und insbesondere für die unpraktisch, die dort keinen Zugang haben - wie z.B. mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Ich finde es auch immer schade, wenn sich Technikaffine, die ihre Kamera bis in hinterste Menü kennen und entsprechend einsetzen können, sich nicht die kleine Mühe machen und sich mit den „Eigenheiten“ der Forensoftware auseinandersetzen.
Am technischen Verständnis liegt es sicher nicht, aber wie soll man es dann nennen……
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|