![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
bevor ich die a6600 mit dem LA-EA5 kaufte, war ich mit der a57 unterwegs. Nur langsam verabschiedet sich diese, denn z.B. nach dem Ausschalten leert sich der Akku binnen 3 Tage. Für mich ist mit den alten A-Mount Objektiven eine klare Verbesserung (Mehrwert) im Rauschverhalten, Autofokusmenge, -möglichkeiten (u.a. Augen AF), -genauigkeit, Touchcontrol, 4 Direkttasten (C1-C4) usw. vorhanden. Na klar, fokussiert die a6600 mit dem LA-EA5 und den A-Mount Objektiven nicht so schnell wie mit den Nativen. Mindestens genau so schnell bzw. einen Tick schneller als mit der a57, jedoch genauer, also kein Front- oder Backfokus. Die Auflösung passt auch noch. Für Makro-, Landschafts- und Architekturfotografie mit meinen Makro bzw. UWW brauche ich nicht zwingend native Objektive, da hat man in der Regel die benötigte Zeit dazu. Trotzdem werde ich mir dass Tamron 17-70 F2.8 RXD kaufen, danach bin ich vorläufig gut aufgestellt. Die Entscheidung muß jeder selber mit seinem Fotografierverhalten vereinbaren. Gruß Charly |
|
![]() |
![]() |
|
|