![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
Ich brauche halt einfach mehr in der Hand als das A6600-Gehäuse so bietet. Schade, das es bei Sony keine APSC in einem 77/99-Gehäuse gibt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
(siehe hier: https://www.smallrig.com.de/products...yABEgKdhvD_BwE) Sieht zwar edel aus, aber damit passen dann leider die Finger nicht mehr zwischen Griff und Objektiv, zumindest wenn es ein Tele ist. An der A6600 habe ich es erst gar nicht versucht, für die brauche ich, wie gesagt, einfach keine Griff- oder Body-Vergrößerung. Aber das muss eben jeder für sich selbst ausprobieren. Notfalls erst einmal bestellen und dann ggf. wieder zurückschicken...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Zitat:
Ich habe meinen beliefert, wodurch er noch griffiger ist - das blanke eloxierte Alu war mir zu rutschig. An der a6000 hatte ich so einen Batteriegriff- ja, es war ein großer Gewinn. Ich vermute der TO wird vor allem in der ersten Zeit eher mit dem BG glücklich.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|