![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
|
Zitat:
Das machen die Autoren doch quasi selbst am Ende des Diskussionsteils: "... We ourselves would apply these principles and ethical values towards investigating whether SARS-CoV-2 peptides contained in a future vaccine may cross-react with human tissue antigens and possibly result in autoimmunity. But while the possibility of future autoimmune disease is daunting and very real, it must be remembered that without vaccinations the SARS-CoV-2 pandemic will spread unchecked, bringing with it a slew of multiple system disorders including autoimmunities both in the present and the future. We hope that the recently approved human monoclonal antibodies and vaccines can prevent the many extra-pulmonary manifestations and other disorders brought about by COVID-19, and eventually help bring an end to this pandemic." Also, aufpassen bei der Auswahl von zukünftigen Protein-Impf-Antigenen um Kreuz-Immunreaktionen mit körpereigenen Geweben zu minimieren. Aber auch wenn die Gefahr solcher unter bestimmten Umständen durch Immunisierung angestossenen Auto-Immunreaktionen in der Zukunft real ist, und gerade weil die Viruserkrankung an sich wohl vermutlich eben solche Autoimmunreaktionen auslösen kann, ist es vordringlich jetzt durch Therapien mit den aktuell zugelassenen monoklonalen Antikörpern und schnelle Impfungen mit den aktuellen Impfstoffen die Pandemie einzudämmen und damit auch diese sowohl in der akuten Erkrankung auftretenden als auch die vermutlich dadurch verursachten in der Zukunft auftretenden Autoimmunreaktionen zu verhindern. Zitat:
What seems to be le problème, amigo?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|