Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2021, 13:43   #1
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Oder, noch ähnlicher, da es auch Coronaviren sind:
Influenza-Viren und Corona-Viren sind zwei völlig unterschiedliche Virenstämme. Gemeinsam haben sie nur, dass sie zu den RNA-Viren mit Hüllproteinen gehören, den Verbreitungsweg und die ähnlichen Krankheitssymptome. Das war's dann aber auch schon.

Die Influenzaviren enthalten (7-)8 RNA-Stränge, die u. a. die Oberflächen- und Hüllenproteine kodieren. Das bedingt auch ihre hohe Variabilität, und damit die Notwendigkeit einer jährlichen Neukonzeption der Impfstoffe und Impfwiederholung. Mit den natürlicherweise immer auftretenden Genmutationen, die bei der Vermehrung durch z.B. Ablesefehler entstehen, hat das nur sehr wenig zu tun.

Die Coronaviren haben nur einen RNA-Strang, auch hier kommt es natürlich zu Mutationen bei der Vermehrung = (Anti)gendrift. Aber die Möglichkeit eines Strangtausches = (Anti)genshift wie bei gleichzeitiger Infektion einer Wirtszelle durch Influenzaviren, die unterschiedliche RNA-Stränge enthalten, entfällt bei den Coronaviren. Aber natürlich muss man bei den Impfstoffen nachbessern, wenn Mutationen auftreten, die von den bisherigen Impfstoffen nicht mehr ausreichend erfasst sind. Wie oft das erforderlich sein wird werden wir sehen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2021, 17:15   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
Dass es unterschiedliche Virenstämme sind war mir schon klar. Ich hatte nur irgendwo gelesen dass auch Grippe von Coronaviren verursacht werden - natürlich nicht vom genauen Covid-19 Virus, aber anscheinend gibt es doch etliche (?) weitere, andere Viren, die auch als Coronaviren bezeichnet werden. So habe ich das zumindest in Erinnerung.

Ich wusste halt dass Grippeimpfungen jährlich wiederholt werden müssen, wenn man denn einigermaßen sicher gegen Virsusgrippen gefeit sein will.

Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Gemeinsam haben sie nur, dass sie zu den RNA-Viren mit Hüllproteinen gehören, den Verbreitungsweg und die ähnlichen Krankheitssymptome.
Das ist aber doch schon einiges, findest Du nicht?

Ich bin kein Impfgegner und bin froh jetzt endlich einen Impftermin gekriegt zu haben. Ob ich mich allerdings zukünftig alle Jahre nachimpfen lassen werde (wenn sicher herausstellen sollte, dass das für sicheren Schutz nötig sein sollte, ganz sicher ist das derzeit ja wohl noch nicht, wenn ich das richtig mitgekriegt habe) bin ich mir noch unsicher. Gegen Virusgrippe habe ich mich noch nie impfen lassen, und habe das auch noch nie bereut. Da kann man sich schon fragen ob es bei Covid-19 und seinen Mutationen wirklich sein muss.

Only time will tell, I guess...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 17:18   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Gegen Virusgrippe habe ich mich noch nie impfen lassen, und habe das auch noch nie bereut.
Ich hatte einmal eine schwere Grippe und seither hab ich mich immer impfen lassen -ich hab´s auch noch nie bereut
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 17:25   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Meine Frau ist Freitag mit Astra Zeneca geimpft worden und lag bis Montag mit schwersten Kopfschmerzen und Übelkeit flach. Am Sonntag war es so heftig das wir uns schon für die Fahrt zum KH fertig gemacht haben. Dann trat gegen Abend doch Besserung ein. Heute ist der erste erträgliche Tag. Aber sie ist trotzdem froh die Impfung zu haben. Als Zweitimpfung hätte sie aber trotzdem lieber einen anderen Wirkstoff.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 17:54   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Als Zweitimpfung hätte sie aber trotzdem lieber einen anderen Wirkstoff.
Meine Frau hatte das gleiche Problem mit der Zweitimpfung von Pfizer - Astro hingegen soll nur bei der ersten Impfung solche Symptome zeigen
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2021, 18:09   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Unsere Tochter hatte bei der Zweitimpfung mit Pfizer auch Impfreaktionen aber nicht sooo heftig. Leicht erhöhte Temperatur, etwas stärkere Kopfschmerzen und Übelkeit. Aber davon abgesehen nimmt meine Frau meist einen sehr großen Löffel....
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 18:16   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Als Zweitimpfung hätte sie aber trotzdem lieber einen anderen Wirkstoff.
Ich überlege tatsächlich schon seit längerem ob ich für meinen Zweittermin, mir trotz der Regelung Astrazeneca nur über 60 jahrige zu impfen, wieder Astra nehme, sozusagen auf eigene Gefahr.
Jetzt nach Astrazeneca, mit Moderna oder Biontec geimpft zu werden fühlt sich für mich irgendwie "unrund" an
Mal sehen was die impfende Ärztin dazu sagt.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 18:59   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zumindest in Baden-Württemberg wird es so gehandhabt, dass Du als U60-Impfling für die zweite Impfdosis automatisch auf RNA-Impfstoff umgestellt wirst, aber auf eigenen Wunsch hin und nach entsprechender Aufklärung dann auch mit dem Produkt von AstraZeneca geimpft werden kannst.

Dafür existieren zumindest Daten (aus den Zulassungsstudien und 'real-life'-Daten vor Allem aus UK).
Für den Mix ist, zumindest studienmässig (siehe COM-COV-Studie), noch nichts veröffentlicht, soweit ich weiss.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 22:24   #9
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Dass es unterschiedliche Virenstämme sind war mir schon klar. Ich hatte nur irgendwo gelesen dass auch Grippe von Coronaviren verursacht werden - natürlich nicht vom genauen Covid-19 Virus, aber anscheinend gibt es doch etliche (?) weitere, andere Viren, die auch als Coronaviren bezeichnet werden. So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Grippe wird nur von Influenzaviren übertragen, deswegen heisst die (echte) Grippe ja eigentlich auch Influenza. Coronaviren verursachen Atemwegsinfektionen, was man grob unter "grippaler Infekt" (Erkältung) laufen lassen könnte. In der Umgangsprache wird die Erkältung daher auch oft als "Grippe" bezeichnet, was wohl zu dem Missverständnis geführt hat, dass Coronaviren die Grippe auslösen könnten.
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2021, 08:59   #10
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Sie müssten aber Teil eines schlüssigen Gesamtkonzepts sein, um die Ansteckungen ein für alle Mal auf ein niedriges Niveau zu drücken, das Lockerungen erlaubt.
Dabei müsste aus ihrer Sicht vor allem die Arbeitswelt viel stärker reglementiert werden. So aber befürchtet sie einen "Jojo-Lockdown" mit Dauer-Ausgangssperre.
quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/inn...esetz-117.html

Genau hier liegt, genauso wie bei den bisherigen regionaleren Regelungen, das Kernversäumnis !

Es ist und bleibt kein richtiger Lockdown, es ist und bleibt Kosmetik unter dem Diktat der Wirtschaft.

Solange ich volle Busse und U Bahnen toleriere, Massenunterkünfte im zB. Schlachthofbereich dulde , Arbeitsschutzmassnahmen vor allem auf dem Papier gut aussehen und die Schüler weiterhin als Spreader laufen lasse, wird sich nichts ändern.

Zumal die Impfhoffnungen sich immer mehr als trügerisch herausstellen, siehe effektiver Schutz vor Mutationen, Stichwort jährliche Auffrischung.

Aber womöglich ist das so gewollt.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.