![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
alles korrekt! Das Problem, dass man wegen Nachführungenauigkeit (also auch längerer Brennweiten) nicht über 30 sec kommt, kenne ich zur Genüge, besonders vom Balkon ohne Sicht auf Polaris;
![]() von da her aber ist meine Erfahrung, dass man bei DS alles tun sollte, um länger zu belichten. Wie du richtig sagst, dann nach Möglichkeit auch die ISO runter nehmen (sobald die ersten Sterne ausreißen im Histogramm); das gilt ganz genauso für kürzere Brennweiten; Natürlich ist es schade, - das bedeutet zwangsläufig zwar "nur" 12Bit- raws; aber besser als 14Bit und zu kurz belichtet, finde ich. Alles an Bildinformation, was nicht aus dem Rauschen hervor kommt, ist verloren. Ein paar Ausnahmen bietet der Himmel dennoch: Der Gr. Orion z.B. oder M31 ist so hell, das kann man mit 20sec-30sec schon ordentlich belichten; aber diese Ausnahmen sind sehr rar.
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|