![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
![]() Möchte nicht wissen welche Tipps dieser "Experte" noch so hatte. Zum Thema: Solange du mit der Freistellung, die dein APS-C System hergibt auskommst und auch ISO-seitig nicht am Anschlag unterwegs bist, hast du von VF keine großen Vorteile zu erwarten. Bei niedriger ISO Zahl und abgeblendet wirst du kaum Unterschiede erkennen können. Wenn du viel Schärfentiefe brauchst ist APS-C sogar im Vorteil, aber das haben ja schon andere vorher geschrieben. Was für mich immer ein großer APS-C Vorteil war, ist der Cropfaktor beim Tele. Für den gleichen Bildausschnitt bei 400 mm an APS-C müsstest du 600 mm an VF anflanschen. Weiß nicht wie sehr dich das betrifft. Zitat:
Vielleicht kannst du ja mal eine A7III oder A7C irgendwo leihen und dann ausprobieren ob der Unterschied für dich die Anschaffung wert ist. Vielleicht auch noch die A7IV abwarten, mal sehen was die kann.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
||
![]() |
![]() |
|
|