![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Hallo minfox,
Zitat von charlyone: Das o.g. Tamron Objektiv hat ja 8 Kontakte genauso wie das Minolta Af 50mm f2.8 Macro D oder andere Mino mit D Kennzeichnung. Auf der Sony Homepage steht beim LA-EA5, dass diese besser unterstützt werden Habe dies bereits beim #258 Seite 26 vom 13.09.20 zu diesem Thema gepostet: https://briansmith.com/sony-la-ea5-a-mount-lens-adapter So jetzt funktioniert der o.g. Link!! oder eventuell auch noch hier: https://support.d-imaging.sony.co.jp...at=7&loc=de_DE Auszug: ...Kompatibilitätshandbuch für Sony LA-EA5-Objektive zur Fokalebenenphasenerkennung AF Sony SSM / SAM-Objektive und 8-polige Objektive mit Schraubenantrieb der 2. Generation Minolta-Objektive funktionieren ähnlich wie Sony-Gegenstücke des gleichen Designs. Beispielsweise sollten die Minolta AF 70-200 F2.8 APO G D SSM und die Minolta AF 300 F2.8 APO G D SSM eine ähnliche Leistung wie Sony SSM-Objektive aufweisen. Minolta 35 mm F1.4, 50 mm F1.4, 50 mm F2.8-Makro und 100 mm F2.8-Makro sollten ebenfalls eine ähnliche Leistung wie ihre Sony-Gegenstücke aufweisen. ... Anmerkung von mir die 2. Generation sind die mit D Kennzeichnung und diese wurden 1:1 von Sonv übernommen z.B. Minolta Af 50mm f2.8 1:1 Macro D. Gruß Charly Geändert von charlyone (10.11.2020 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|