SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2020, 01:35   #11
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Genaugenommen gibt es doch an allem was zu meckern. Die Sensortechnik hat sich wie die Display-Technik enorm weiter entwickelt. Natürlich gibt es immer noch Wünsche und Bedarf.
Aber deshalb sich so zu gebärden, zeigt mir nur eines auf: Du lebst in einer Traumwelt, in der Wünsche erfüllt werden, wenn man sich sich besonders lautstark beschwert. Beschwerden ändern leider nicht die Physik und ihre technische Realisierung. Du wirst dich mit dan aktuellen Gegebenheiten abfinden müssen, bis ein Hersteller was besseres entwickelt.
Stimmt beinahe. Wenn man annimmt, dass es nur noch EVF geben darf, schluckt man die Kröte. Das derzeitige Resultat lautet für mich jedoch: Der EVF ist einfach noch nicht reif für die Art, wie ich gern fotografiere. Ein Sucher ist für mich nicht nur ein Kontrollzentrum, mit dem ich technische Parameter einstellen und den Bildausschnitt wählen kann. Ich möchte beim Fotografieren auch emotional "in das Motiv eintauchen", jedenfalls bei Naturfotografie. Ein optischer Sucher ermöglicht nicht nur geometrisch den Bildausschnitt zu sehen, sondern die gesamte Bildkomposition, mit natürlichen Farben, so wie sie bei der Kamera ankommen. Da versagen die heutigen EVF, so weit ich sie von Sony kenne, in einigen Situationen kläglich.

Wenn die RAW-Ergebnisse aus den Kameras der Sony A7 Reihe nicht so außerordentlich gut wären bei gleichzeitig kompakter Baugröße der Gehäuse, hätte ich sie schon längst wieder verkauft und durch eine DSLR ersetzt. Leider ist die einzige DSLR, die zwischen 40 und 50 MP hat und eine vergleichbare Qualität liefert, sehr schwer und ich habe keine aktuellen Nikon Objektive. Ein Systemwechsel zu F-Mount, dessen Zukunft ebenfalls eher unsicher ist, wäre außerdem wohl nicht sonderlich klug und zudem teuer. Falls Canon eine 5D Mk. V mit einem vergleichbaren Sensor wie bei der R5 vorstellen sollte, würde ich Sony wahrscheinlich den Rücken kehren, denn von Canon habe ich genug brauchbares Glas.

Den Hinweis auf die "Physik" lasse ich so nicht stehen. Der EVF kann schließlich die fertig aufgenommenen Bilder einigermaßen vernünftig (und für mich ausreichend) darstellen. Warum geht das nicht vor der Aufnahme?

Wie gesagt, der Output ist sehr gut und deshalb sehe ich aktuell keinen zwingenden Handlungsbedarf, auch wenn mich der Sucher einfach nervt. Ich hoffe, in den kommenden Monaten mal Gelegenheit zu haben, die EVFs anderer Hersteller und Modelle (Fuji sowieso, aber auch z.B. Nikon Z7, Canon R5 und Sony A7s III) auf genau diese Effekte hin zu vergleichen. Ich bin mir sicher, "die Physik" kann mehr als die derzeitige Implementierung.

Und ja, ich finde durchaus, dass man sich darüber lautstark beschweren sollte. Andere beschwerten sich laut- und reichweitenstark über irgendwelche ergonomischen Kleinigkeiten, die ihnen bei Sony nicht passten, weil sie es von ihrem vorherigen System nicht gewohnt waren und bekamen postwendend z.B. wie gewünscht mickrige versenkte Einstellrädchen á la Nikon. Da finde ich den Sucher durchaus eine größere Baustelle.

Geändert von Giovanni (21.09.2020 um 01:55 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.