![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Beispiel -> hier im dpreview Video zur A7c zum EVF dieser Kamera: "once I focus the camera, my image quality degrades quite a bit ...". Er fotografiert dort ebenfalls gerade Blätterwerk, wo das Problem auftritt, obwohl die gezeigte Lichtsituation nicht der worst case ist. Genau das bemängle ich auch und genau das kann doch nicht nur mir aufgefallen sein. Wieso schreiben Tester der allerneuesten EVF-Kameras übrigens, dass deren Sucher nun "näher an einem optischen Sucher sei als je zuvor" - d.h. man kann daraus folgern, dass dieser immer noch nicht erreicht wurde? Z.B. -> bei fstoppers.com zur Canon R5: "That means the EOS R5 has the most advanced EVF of any Canon, closer to an optical viewfinder than any other Canon EVF.". Aha. Ich dachte der EVF hat den optischen Sucher längst überholt? Aber anscheinend ist den meisten hier nicht klar, worüber ich überhaupt schreibe. Weil es nicht in jeder Situation auffällt. Deshalb werde ich mal versuchen, das in Zukunft visuell zu demonstrieren. Ich melde mich, wenn es was Neues dazu gibt. Geändert von Giovanni (21.09.2020 um 15:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Warum sollten jetzt Leute die mit dem EVF noch nie Probleme hatte zwanghaft danach suchen?
Erschließt sich mir irgendwie nicht....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Es ist ja auch tatsächlich vorhanden, was Giovanni beschreibt.
Da muss man gar nicht groß suchen. Aber es stört mich nicht, da für mich das Bild, das auf der Speicherkarte landet, entscheidend ist. Für jemand, für den der Augenblick, in dem das Bild gemacht wird, also das Auslösen bei einem komponierten Bild, eine gewisse Begeisterung erzeugt, für den kann das schon störend sein. Auch kann das für jemanden, der sehr empfindlich auf Farben reagiert, abstoßend wirken. Aber da sind wir alle unterschiedlich gestrickt (und das ist auch gut so). Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Ja, das habe ich bei meiner A6500 auch öfters.
Fällt mir zB im Wald manchmal auf, wenn das Sucherbild eher flau blaugraugrün ist. Aber das gemachte Bild hat dann beim Betrachten in der Kamera schon die 'richtigen' Farben, von daher schaffe ich es, das beim Fotografieren zu ignorieren, da ich ja weiss, dass es nur die Anzeige vor der Aufnahme betrifft.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Leider scheint es hier nicht immer einfach zu sein, die eigene Ackerfurche zur verlassen und sich in die Welt des Gegenübers hineinzuversetzen. Das mit dem Erschließen zieht sich durch zahlreiche Deiner Antworten - ich würde mir Gedanken machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich zu meinen Kameras keine emotionale Bindung aufbaue. Allerdings weiß ich als Ingenieur auch, das die Verbesserung z.B. des Suchers immer zu Lasten anderer Eigenschaften geht. Da müssen die Konstrukteure einen optimalen, über die breite Masse der möglichen Kunden tragfähigen Kompromiss finden. Da fallen extreme Anforderungen in der Regel hinten runter. Mir ist die Qualität des Bildes auf der Speicherkarte halt wichtiger, wie das vergängliche Bild im Sucher.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Hierfür gibt es immer vielerlei Gründe....da will ich mal die Fakten nicht als Prio 1 in Frage stellen. Zitat:
(Das Thema wurde tausendmal durchgekauft und driftete oft auf die emotionale Ebene ab - die Abwägung der Vor- und Nachteile ist schwierig - weil oft emotional) Das ist mal eine Ansage: Bitte, gerne, wenn Du Dir die Mühe machen willst.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, dann wünsch ich euch fürs Erste weiterhin eine schöne Woche. Danke an alle, die sich beteiligt haben. Geändert von Giovanni (21.09.2020 um 18:54 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|