![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Hmm, ich persönlich habe ein zwiegespaltenes Verhältnis zu Sternschnuppen.
Ich hatte bei meinen timelapse Aufnahmen vom Neowise einige mit drauf. Aber sie sehen den Massen an Satelliten auf den Bildern schon oft recht ähnlich. Ich habe sie, zusammen mit den Satelliten, alle weg gemacht. Hier ein Beispiel vom schwarzen Moor. Mit dem WW kommen sie oft auch nicht sehr spektakulär daher. ![]() → Bild in der Galerie Letztes Jahr hatte ich das Glück, eine etwas größere bei etwas längerer Brennweite aufs Bild zu bekommen. Das gefällt mir dann auch (schon mal gezeigt). Aber ansonsten stören sich mich doch eher (auf Grund des Massen an Satelliten, mit denen sie oft verwechselt werden). ![]() → Bild in der Galerie Und wenn ich dann so etwas mit bekomme, dreht sich mir der Magen rum. Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|