![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Wieder ein Beispiel dafür, wie N mit Kunden umgeht...im Regen stehen lassen.
Mit der 600 hatte N einen echten Klapperkasten konstruiert. Neben dem überlauten Auslösegeräusch wirft die Kamera seit Anfang an mit Partikeln im Inneren der Kamera herum. https://gwegner.de/review/nikon-d610...blem-der-d600/ Statt konsequent Bauteile zu ersetzen, um das Problem dauerhaft zu lösen gab es Fälle, wo es nur bei einer Reinigung des Spiegelkastens, Sensor, usw bleib. Einige User berichten, das N instandgesetzte Verschlüsse durch Farbtupfer am Stativgewinde gekennzeichnet hat. Wieder andere User berichten, das kein Farbtupfer vorhanden sei und die Kamera in zwei Jahren sechs mal beim kostenlosen Reinigungsservice war. Aber auch mit instandgesetzten Verschlüssen gab es vagabundierende Partikel. In den USA gab es Sammelklagen gegen N - die User bekamen im Umtausch eine 610 kostenlos. In Europa sind Sammelklagen bekanntlich die Ausnahme. Und siehe da... https://www.dpreview.com/news/745722...n-january-2020
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (20.07.2019 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|