Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2019, 00:55   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
A-Mount war/ist für Sony E ein Fremdobjektiv, da anderes Protokoll.
Warum Sony das so gemacht hat, ist mir immer noch schleierhaft.
Weil es schlau ist ein von Grund auf für spiegellose Kemeras optimiertes Protokoll einzusetzen. Ich sehe auch kein Problem darin, die Anbindung per La-EA3 ist mittlerweile ziemlich perfekt. Der Augen-AF von adaptierten A-Mount Linsen ist besser als der bei Nikon mit dem nativem Z-Glas

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
F-Mount ist für Nikon Z aber kein Fremdobjektiv, da gleiches Protokoll.
Quelle? Ich halte es für unwahrscheinlich, das Nikon sich so einen Klotz ans Bein bindet. Ein in den 80ern für Stangenantrieb entworfenes Protokoll, das mehrfach erweitert wurde, kann nicht optimal für moderne spiegellose Kameras sein.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2019, 07:06   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
...
Quelle? Ich halte es für unwahrscheinlich, das Nikon sich so einen Klotz ans Bein bindet. Ein in den 80ern für Stangenantrieb entworfenes Protokoll, das mehrfach erweitert wurde, kann nicht optimal für moderne spiegellose Kameras sein.
Wieso Klotz?
Man nimmt das vorhandene Basisprotokoll, das die modernen Objektive mit Motor benötigen und erweitert es um die Z Funktionen und Möglichkeiten.
Ich habe das irgendwo gelesen und schaue mal ob ich den Link noch finde.

Man merkt es aber auch sofort an der Performance, die von Anfang an sehr gut war und bei einigen Objektiven sogar besser ist als an der DSLR.
Das gleiche gilt auch für Canon auch da sprechen die DSLRs, die EOS-M und die EOS-R die gleiche Sprache.

Anders könnten diese großen Hersteller mit zig Millionen Altgläsern im Markt ihre teils professionellen Kunden auch nicht zufriedenstellen.

Das war bei Sony ja eher weniger ein Thema.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 08:45   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Man merkt es aber auch sofort an der Performance, die von Anfang an sehr gut war und bei einigen Objektiven sogar besser ist als an der DSLR.
Witzig Die Performance ist nur deswegen "von Anfang an" gut, da Nikons Einstieg viele Jahre zu spät ist, und die von Sony eingekauften Sensoren mittlerweile einen sehr guten PDAF auf Sensorebene besitzen. Was kann denn aktuell der FTZ, was am LA-EA3 nicht geht?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 09:31   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Witzig Die Performance ist nur deswegen "von Anfang an" gut, da Nikons Einstieg viele Jahre zu spät ist, und die von Sony eingekauften Sensoren mittlerweile einen sehr guten PDAF auf Sensorebene besitzen. Was kann denn aktuell der FTZ, was am LA-EA3 nicht geht?
Nichts, da ja der AF bei der Nikon Z im Vergleich lausig ist (siehe #1237).
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.