Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Treibe mich selbst in den Wahnsinn....wer kann helfen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2019, 20:01   #10
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Schick sie (Kamera + Objektiv) weg zur Justage. Selbst wenn der "Fehler" normal sein sollte, was wahrscheinlich ist. Du würdest sonst bei jedem nicht 100% technisch gelungenem Foto mit 16 mm Brennweite denken: "hätte ich es doch gemacht" - auch wenn das eigentlich fernab jeder Realität ist. Es beruhigt einfach.

Letztlich habe ich auch selber (wie viele hier) meine Kamera mit den meistgenutzten Objektiven zu Schumann zur Justage geschickt. Ich bilde mir ein, dass die AF-Resultate bei sich nicht übermäßig bewegenden Motiven konstanter geworden sind - das kann aber durchaus auch Einbildung sein.
Bei sich schnell auf einen zu bewegenden Motiven (laufender Hund) ist es egal - da ist der AF-C und / oder das Objektiv einfach zu langsam, Schärfepunkt liegt bei offener Blende auf Bauch bis Schwanzspitze statt auf der Schnauze. Bewegt sich das Motiv nicht (schnell), passt der AF.

Ob es ausgerechnet bei einem Weitwinkel sinnvoll ist, eine anscheinend kleine Unregelmäßigkeit bei kleinster Brennweite (16mm) und offener Blende justieren zu lassen, steht auf einem anderen Blatt.
Offene Blende bedeutet bei mir meistens Fotografie von Personen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ob das Bild dann unten rechts weniger scharf wie oben links ist, würde mir dabei nicht auffallen, da das Motiv sich eher Richtung Blidmitte befindet.
Landschaft/Architektur/Sachfotografie, bei der es mir (vielleicht) um Schärfe bis in die Ecken geht, fotografiere ich eher mit Stativ, niedriger ISO und mittlerer Blende - eine Schwäche bei offener Blende fällt dann eh nicht auf.
Deshalb die Frage: wie "schlimm" ist die schlechte rechte untere Ecke denn?
Verschwindet das Problem beim Abblenden?
Wurden die Testaufnahmen in JPG oder RAW gemacht bzw. ist der Fehler in JPG (ooc) und RAW ähnlich stark aufgeprägt? (in JPG ooc zieht die automatische Objektivkorrektur, sofern sie denn eingeschaltet ist - bei Raw sollte das nicht der Fall sein. Bei JPG ist neben dem Objektiv demnach auch die Software beteiligt.)

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.