Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2019, 10:30   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Ich lese jetzt schon eine ganze Weile mit und die Antwort von Porty kann ich so fast bestätigen.

Als ich noch Analog fotografiert habe, Tier-und Naturfotografie, bin ich mit 200 Diafilmen in Ferien geflogen. Meine Ausrüstung waren zuletzt die Dynax 9 und Dynax 7. Als Objektive die Sigmas 4,5/500mm und 2,8/300mm. Als Diafilm Velvia ISO 50 und Sensia ISO 100. Als Notnagel Sensia ISO 200. Als Absicherung habe ich jedesmal 3 Fotos gemacht. Unterbelichtet, Normal und Überbelichtet. Die Belichtungstaste wurde auch des Öfteren genutzt. Und im Regenwald, wo wenig Licht vorhanden ist, geblitzt was das Zeug hielt. Ausschuss gab es massenweise. Und oft genau die Situationen, wo ich mich gefreut hatte, dieses Bild im Kasten zu haben.

Ich brauche nicht aufzuführen welche Vorteile ich durch die heutige Technik habe. Und ja, wenn man die Grundlagen der Fotografie beherscht, sind heute Fotos möglich, die damals unmöglich oder nur mit sehr viel Aufwand und Zeit möglich waren.

FG
Carlo

Der Vorteil der Digitalen Fotografie ist doch Unumstritten!
Auch geht das für mich wieder in die Falsche Richtung, Dass die Spiegellosen einen Vorteil gegenüber der DSLR erreicht haben, will ich auch nicht in Frage stellen.
Das war aber auch ein Verdammt langer Weg.
Und die Anfänglichen Probleme waren ja auch Vorhanden.
Sony hat ja nicht eine Technologie damals Präsentiert die Mängelfrei war, Aber einerseits muss man heute gestehen das der Weg der Richtige ist.


Auch stellt sich schon die Frage wer den Vorteil einer neuen Generation in Bessere Bilder umsetzen kann.

So sind die Mängel in der Fotografie nicht der Technische Bereich, sondern die Grundlage der Fotografie.
Das größte Potenzial ist immer noch bei einen Großteil der Bilder der Ersteller selbst, und nicht das Werkzeug.

Trotzdem ist es immer noch möglich 95% der Fotografie mit Beiden Vertretern Abzubilden.

Und ja, der Fortschritt zwischen den einzelnen Generationen der Digitalkameras wird immer Geringer.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.