![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |||
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Wir hatten ja schon, dass es mit den Sony E-Mount Konvertern rein mechanisch nicht gehen kann, wenn man sich diese vor Augen hält.
Außerdem akzeptiert Sony im System keine 2 Adapter. Also, selbst, wenn das mechanisch ginge, wird im besten Fall der AF nicht mehr gehen. Das ist ja (leider) auch so, wenn man den LA-EA3/4 benutzt, dann geht kein SAL TK mehr. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine Meinung zu Telekonvertern: Im Prinzip 'stanzen' die TK eine Teil des Bildes aus und blasen den wieder auf voll geometrische Größe auf. Das muss die eigentliche Linse können und hier fängt das Problem schon meist an. Um APS-C (TK 1.4) aus 42Mpx auszustanzen und wieder auf den 42Mpx Sensor ohne Verluste zu bringen, muss die Optik ~60Mpx auflösen können. Beim TK 2.0 sind wir dann bei etwa 84Mpx. Dann kommen noch die Verluste im TK dazu (mit jeder !! Linse). Also, alles muss ca. 100Mpx bedienen können um von 'verlustfrei' zu sprechen. Wenn ich keinen Rechen- oder Denkfehler drin habe, zeigt das wo wir uns bewegen. Ich habe mal Tests an meiner a99ii mit dem SAL 70-400 G2 und verschiedenen TK1.4 gemacht und bin fast zum Schluss gekommen, dass ich mit einem Crop nicht schlechter fahre. Ein 'Gewinn' den der TK bringt ist -wenn überhaupt - sehr gering. Ein Kombination SEL TK 1.4 mit dem SEL 100-400 scheint da besser zu sein .... den Schritt um TK 2.0 würde ich echt überdenken.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|||
![]() |
![]() |
|
|