![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Nach dieser Rechnung müsste ein Objektiv bei Verwendung SEL TC 1.4 an der A6500 mit 105 MP auflösen (24x1.5^2x1.4^2) korrekt?
Ich habe mir schon überlegt, den 1.4er für die A6500 zu kaufen. Allerdings ist das Ding seit Monaten praktisch nirgends lieferbar. Ist das immer noch auf die Probleme mit den Konvertern zurückzuführen, oder werden so viele 400mm GM Objektive verkauft, dass Sony die Nachfrage nicht decken kann? Geändert von skewcrap (07.11.2018 um 08:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Zitat:
- soviel ich mich erinnere sollen die GM Objektive für 100Mpx gebaut sind - mit APS-C UND TC man sowieso nur den besten Bereich des Objektives nimmt
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Zitat:
Ich verstehe die Angabe der Auflösung eines Objektivs in MP nicht. Der Sensor der A6500 hat bei einem Pixelpitch von 3,9 µm eine theoretische Auflösung von 128 Lp/mm. Bei einem idealen 1,4x Telekonverter sollte das Objektiv mehr als 180 Lp/mm auflösen. Das Objektiv darf dann übrigens nicht über Blendenzahl 5,6 abgeblendet werden, sonst macht die Beugungsunschärfe alle schönen Überlegungen kaputt. Der Sensor der A6500 hat mit und ohne Telekonverter 24 MP?! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Natürlich hat der Sensor det A6500 immer 24MP.
Bei der A6500 beträgt die Pixeldichte 24E6/(25.1x16.7mm) = 57‘279 Pixel/mm2. Bei der A7riii sind es nur 48‘611 Pixel/mm2. Nach meinem Verständnis muss daher ein Objektiv an APS-C höher auflösen? Diese Überlegungen gehen davon aus, dass die Auflösung konstant ist über das Bild (was ja in Realität nicht stimmt). So zumindest mein Verständnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Sensorgröße der A6000 und A6500: 23,6 x 15,8 mm²
Pixelpitch = Abstand benachbarter Pixel Auf die Schnelle ein Vergleichstest mit "altem Glas". A6000 MD 50mm/1,4 Minolta Converter 2x-S ![]() → Bild in der Galerie Die Ergebnisse an der A6000 sind hervorragend. Konverter und Objektiv passen erstaunlich gut zusammen! Dieses MD50mm/1,4 Objektiv hat bei f/5,6 eine Auflösung von ca. 280 Lp/mm: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Stuessi (07.11.2018 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|