SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2018, 11:34   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Wir hatten ja schon, dass es mit den Sony E-Mount Konvertern rein mechanisch nicht gehen kann, wenn man sich diese vor Augen hält.

Außerdem akzeptiert Sony im System keine 2 Adapter. Also, selbst, wenn das mechanisch ginge, wird im besten Fall der AF nicht mehr gehen. Das ist ja (leider) auch so, wenn man den LA-EA3/4 benutzt, dann geht kein SAL TK mehr.

Zitat:
Zitat von Peter Th Beitrag anzeigen
Vorteil: Ich hätte einen 1,4 auf der Kamera lassen können und hätte bei Bedarf den Zweiten zwischengeschraubt.
Der Sensor wäre nicht freigelegt worden, was ich unterwegs gerne vermeiden würde.
Ja, das könnte eine Idee sein.

Zitat:
Zitat von Peter Th Beitrag anzeigen
....
Da ist die Vorricht der EOS R nicht übel. Hat aber wieder den Nachteil, dass sie kaputt gehen kann.
.....
Halte ich eher für theoretisch. Denn wenn 'das Staubkorn' erstmal 'hinter das Bajonett' gekommen ist und sich nun im Raum zwischen Bajonett und Sensor tummelt, dann landet es früher oder später auf dem Sensor. Egal ob zum Zeitpunkt des Obejtivwechsels der Sensor 'geschützt' war oder nicht.

Zitat:
Zitat von Peter Th Beitrag anzeigen
....
Einen defekten Vorhang hatte ich mal vor Ewigkeiten in der Analogzeit.
.....
Ja eben - jetzt macht man schon spiegellos um Mechanik zu reduzieren und dann nun dieses extra Teil bzw. die Extrabenutzung des Verschlussvorhangs. Ich weiß nicht, ob das nicht kontraproduktiv ist. Zumindest kann Canon damit Werbung machen und wer daran glaubt (oder glauben will) ist glücklich.

Meine Meinung zu Telekonvertern:
Im Prinzip 'stanzen' die TK eine Teil des Bildes aus und blasen den wieder auf voll geometrische Größe auf. Das muss die eigentliche Linse können und hier fängt das Problem schon meist an.
Um APS-C (TK 1.4) aus 42Mpx auszustanzen und wieder auf den 42Mpx Sensor ohne Verluste zu bringen, muss die Optik ~60Mpx auflösen können. Beim TK 2.0 sind wir dann bei etwa 84Mpx. Dann kommen noch die Verluste im TK dazu (mit jeder !! Linse). Also, alles muss ca. 100Mpx bedienen können um von 'verlustfrei' zu sprechen.

Wenn ich keinen Rechen- oder Denkfehler drin habe, zeigt das wo wir uns bewegen. Ich habe mal Tests an meiner a99ii mit dem SAL 70-400 G2 und verschiedenen TK1.4 gemacht und bin fast zum Schluss gekommen, dass ich mit einem Crop nicht schlechter fahre. Ein 'Gewinn' den der TK bringt ist -wenn überhaupt - sehr gering.

Ein Kombination SEL TK 1.4 mit dem SEL 100-400 scheint da besser zu sein .... den Schritt um TK 2.0 würde ich echt überdenken.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2018, 16:54   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Um APS-C (TK 1.4) aus 42Mpx auszustanzen und wieder auf den 42Mpx Sensor ohne Verluste zu bringen, muss die Optik ~60Mpx auflösen können. Beim TK 2.0 sind wir dann bei etwa 84Mpx. Dann kommen noch die Verluste im TK dazu (mit jeder !! Linse). Also, alles muss ca. 100Mpx bedienen können um von 'verlustfrei' zu sprechen.
Nein, da die Auflösung im Mpix keine lineare sondern eine Flächeneigenschaft ist und Höhe und Breite mit dem TK-Faktor multipliziert werden müssen, sieht es noch viel dramatischer aus. Bereits bei einem 42 MPix Sensor und einem 1.4er TK brauchen wir eigentlich eine Optik, die ca 85 MPix auflösen kann (gibt es nach Aussage von Sony ja), bei einem 2er TK sind wir bei ca 170 MPix und da wird es sinnlos.

Ein TK funktioniert umso besser, je besser die Optik und je geringer die Aufzeichnungsauflösung des Sensor/Film ist. Schon früher gab es gute Optiken, aber mancher Film war nicht besser als ein 6-10 MPix Sensor. Da geht dann ein 2fach TK, bei heutigen Auflösungen ist schon ein 1.4er grenzwertig. Croppen hilft da uU mehr.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2018, 08:23   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Nach dieser Rechnung müsste ein Objektiv bei Verwendung SEL TC 1.4 an der A6500 mit 105 MP auflösen (24x1.5^2x1.4^2) korrekt?

Ich habe mir schon überlegt, den 1.4er für die A6500 zu kaufen. Allerdings ist das Ding seit Monaten praktisch nirgends lieferbar. Ist das immer noch auf die Probleme mit den Konvertern zurückzuführen, oder werden so viele 400mm GM Objektive verkauft, dass Sony die Nachfrage nicht decken kann?

Geändert von skewcrap (07.11.2018 um 08:27 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2018, 09:18   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Nach dieser Rechnung müsste ein Objektiv bei Verwendung SEL TC 1.4 an der A6500 mit 105 MP auflösen (24x1.5^2x1.4^2) korrekt?

Ich habe mir schon überlegt, den 1.4er für die A6500 zu kaufen. Allerdings ist das Ding seit Monaten praktisch nirgends lieferbar. Ist das immer noch auf die Probleme mit den Konvertern zurückzuführen, oder werden so viele 400mm GM Objektive verkauft, dass Sony die Nachfrage nicht decken kann?
Ja, denke auch das die Rechnung auf 105Mpx passt, aber das sollte schon gehen:
- soviel ich mich erinnere sollen die GM Objektive für 100Mpx gebaut sind
- mit APS-C UND TC man sowieso nur den besten Bereich des Objektives nimmt
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2018, 19:12   #5
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Nach dieser Rechnung müsste ein Objektiv bei Verwendung SEL TC 1.4 an der A6500 mit 105 MP auflösen (24x1.5^2x1.4^2) korrekt?

Ich verstehe die Angabe der Auflösung eines Objektivs in MP nicht.

Der Sensor der A6500 hat bei einem Pixelpitch von 3,9 µm eine theoretische Auflösung von 128 Lp/mm. Bei einem idealen 1,4x Telekonverter sollte das Objektiv mehr als 180 Lp/mm auflösen.
Das Objektiv darf dann übrigens nicht über Blendenzahl 5,6 abgeblendet werden, sonst macht die Beugungsunschärfe alle schönen Überlegungen kaputt.

Der Sensor der A6500 hat mit und ohne Telekonverter 24 MP?!
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2018, 19:44   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Natürlich hat der Sensor det A6500 immer 24MP.

Bei der A6500 beträgt die Pixeldichte 24E6/(25.1x16.7mm) = 57‘279 Pixel/mm2.
Bei der A7riii sind es nur 48‘611 Pixel/mm2.

Nach meinem Verständnis muss daher ein Objektiv an APS-C höher auflösen?
Diese Überlegungen gehen davon aus, dass die Auflösung konstant ist über das Bild (was ja in Realität nicht stimmt).

So zumindest mein Verständnis.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2018, 20:42   #7
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Sensorgröße der A6000 und A6500: 23,6 x 15,8 mm²
Pixelpitch = Abstand benachbarter Pixel

Auf die Schnelle ein Vergleichstest mit "altem Glas".
A6000
MD 50mm/1,4
Minolta Converter 2x-S


Bild in der Galerie

Die Ergebnisse an der A6000 sind hervorragend.
Konverter und Objektiv passen erstaunlich gut zusammen!

Dieses MD50mm/1,4 Objektiv hat bei f/5,6 eine Auflösung von ca. 280 Lp/mm:


Bild in der Galerie

Geändert von Stuessi (07.11.2018 um 22:42 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.