Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2018, 17:56   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Wolfgang,

ich versteh' Dich da ehrlich gesagt überhaupt nicht. Du bist doch sonst derjenige, der die Rechte des Einzelnen vor den Interessen der Wirtschaft schützen will!?! Die DSGVO rückt die Rechte des Einzelnen an seinen eigenen Daten (seinem Eigentum) wieder etwas mehr in den Mittelpunkt. Die Schieflage wurde in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr extremer. Die Eingrenzung des Schindluders nun als Zeichen für den Niedergang der Demokratie zu deuten, obwohl die Rechte des Einzelnen gestärkt werden, ist eine eigenwillige Interpretation. Ich hätte eher den Schindluder und die schwache Regulierung als schlechtes Zeichen gesehen.

Die Interessengruppen, die jetzt kurz vor Ablauf der zweijährigen Übergangsfrist bemerken, dass sich ab 25.5. etwas ändert, haben schlicht gepennt. Sie haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Mag die DSVGO auch nicht perfekt sein, aber in der Absicht und in der Tendenz ist sie ein richtiger und wichtiger Schritt.


Dat Ei
Vielleicht reden wir etwas aneinander vorbei. Ich halte Datenschutz für sehr wichtig und gebe dir in vielen Punkten recht, keine Frage. Nur kann einfach nicht jedermann das geforderte so umsetzen wie gewünscht. Wenn eine relativ große Gemeinde sagt, dass das, was von der DSGVO gefordert wird, für sie nicht erfüllbar ist, und sie deshalb ihre Website vom Netz nehmen müssen, dann läuft hier was falsch und man ist scheinbar über das Ziel hinaus geschossen. Es sind einfach zu viele Faktoren zu beachten, und das nicht nur einmal sondern ständig. Im Prinzip braucht jeder, der eine Website für eine Behörde, Unternehmen oder Gemeinde / Stadt betreibt, ein IT Fachmann der sich absolut und genau mit der DSGVO auskennt, und muss das ganze dann auch noch von einem Anwalt für IT überprüfen lassen und das ständig.
Dass sich unsere Regierenden dann damit aus der Affäre ziehen, indem man sagt, man warte mal die Entscheidungen von den Gerichten ab, das ist ein fach ein Armutszeugnis. So recht weiß ich nicht, wie ich das Einordnen soll. Totales versagen, komplette Ahnungslosigkeit, oder Verlagerung von Kompetenzen, nach dem Motto, sollen doch andere entscheiden, nicht unser Problem? Wenn das noch Demokratie sein soll, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Der Sektor Bild/Foto ist ja nur eine "Randerscheinung" was diese neue Verordnung betrifft. Es trägt ja ein Rattenschwanz hinter sich her. Wie soll noch eine Schülerzeitung gemacht werden. Was ist mit Bildern für ein Amtliches Nachrichtenblatt? Ich habe die Zeitschrift "Funkamateur" abonniert und bekomme die CQDL vom DARC. Beide Zeitschriften drucken Berichte und Bilder von Funkamateuren weltweit ab. Woher sollen sie nun ihre Berichte und Bilder beziehen, wenn die neue Verordnung die Texte einschränkt und die Fotos von Veranstaltungen praktisch verbietet? Hier tauchen eine Unzahl von Problemen auf, die nicht jeder Hans und Kunz überblicken kann.

Ein Bekannter hat ein Unternehmen mit fünf Leuten, welche Elektromotore, Antriebe, Pumpen, Belüftungs und Klimaanlagen, Windräder, Aufzüge und ähnliches betreuen und Reparieren. Die Website kann er nur noch deshalb weiter laufen lassen, weil sein Sohn Diplominformatiker ist, an einer Uni arbeitet und dort Fachleute das für ihn Überprüfen konnten. Für weiteres hat der gute Mann einfach keine Zeit, bei einer täglichen Arbeitszeit zwischen 10 und 14 Stunden. Soll er etwa noch Abendkurse zur Einhaltung der DSGVO belegen?

Meine Schwester hat jahrelang die Website einer Uni betreut, auch das hat sie mit dieser neuen Verordnung an den Nagel gehängt, da sie sagt, dass sie das alles nicht mehr zu leisten im Stande ist.
Bei aller liebe zum Datenschutz, das ganze ist in meinen Augen sehr Weltfremd.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.