Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2018, 10:48   #141
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Tatsache ist, dass uns die in D Zuständigen im Regen stehen lassen! Für den Konzertfotografen beispielsweise bedeutet das, dass Fotos der Konzertatmosphäre mit Zuschauern im Bildbereich rechtlich praktisch nicht mehr risikolos möglich sein werden! Mich wundert es, dass die Lobbyverbände aus den Medien (betrifft TV, Internet und Print gleichermaßen) genauso geschlafen haben wie die Politik. Ernährer der Anwaltsbranche möchte ich nicht werden, demzufolge werde ich ziemlich einschränken...
Vielleicht, weil unsere Interpretation zu ängstlich ist.
Wobei eine klarere Regelung seitens Gesetzgeber durchaus wünschenswert ist. Da andere das ja auch können.
Die neue Priorisierung für Digitales wird hier ggf noch einen Umschwung bringen. Ich unke mal, Q3/18.

@Volker
Meinst du das in Bezug aufs Forum?

In ezug auf FB und Co. halte ich eine einschränkende Regelung für sinnvoll.
Wann und wie wird es dieses Klientel merken?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2018, 11:11   #142
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

@Volker
Meinst du das in Bezug aufs Forum?
Nein, ganz allgemein.

Ich regstriere viel mehr als nur die Aktivitäten in diesem Forum.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 11:12   #143
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wann und wie wird es dieses Klientel merken?

Wenn sie "gesperrt" wird.

Mit den "Nacktbildern", egal ob von der Nachbarin oder von Michelangelo funktioniert das doch schon.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (28.04.2018 um 11:14 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 11:13   #144
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Auch die gewerblichen Photographen und Journalisten hatten die letzten zwei Jahre Zeit, sich auf die neuen Regelungen einzustellen. Jetzt, da die zweijährige Übergangsregelung am 25.5. endet, rumzuheulen, zeigt, wie ernst die Branche vorher den Datenschutz genommen hat.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 11:36   #145
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Auch die gewerblichen Photographen und Journalisten hatten die letzten zwei Jahre Zeit, sich auf die neuen Regelungen einzustellen.
Diese Leute haben normalerweise anderes zu tun, als in "heimlich" verabschiedeten EU- Gesetzestexten zu wühlen.
Aber irgendwie ist es nun doch an die Oberfläche geraten und sorgt für berechtigten Aufruhr.

Nicht mal die deutsche Regierung als lokaler Gesetzgeber hat es für nötig befunden darauf zu reagieren - und will es offenbar auch gar nicht.

Und da willst du nun einen Vorwurf an die Betroffenen Photographen und Journalisten draus kreieren?

Man sollte die Bundesregierung in Regress nehmen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2018, 12:01   #146
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Diese Leute haben normalerweise anderes zu tun, als in "heimlich" verabschiedeten EU- Gesetzestexten zu wühlen.
Aber irgendwie ist es nun doch an die Oberfläche geraten und sorgt für berechtigten Aufruhr.
Die DSGVO ist seit knapp 2 Jahren in Kraft. Am 25.5. endet nur die Übergangsfrist. Da ist überhaupt nichts heimlich. Guten Morgen!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 12:01   #147
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.858
Die EU DSGVO wurde vor 2 Jahren offiziell im Amtsblatt veröffentlicht. Heimlich ist das nicht.
Auch für gewerbliche Fotografen gilt die Pflicht, sich bezüglich der der Regeln und Gesetze die ihr Unternehmen betreffen zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu treffen.
Egal wie sinnvoll diese Regeln sind.
Allerdings befinden sich die Fotografen in guter Gesellschaft. Ein Drittel der Unternehmen in Deutschland hat sich bis Ende letzten Jahres keine Gedanken dazu gemacht.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 12:12   #148
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Die EU DSGVO wurde vor 2 Jahren offiziell im Amtsblatt veröffentlicht. Heimlich ist das nicht.
Klar doch - ich habe das Amtsblatt abonniert und nichts anderes zu tun, als es intensiv zu lesen und jedes Pünktchen auf seine mich betreffenden Folgen eindeutig juristisch abzuklären.

Für die Bekanntmachung, Interpretation, Umsetzung sollten eigentlich zuvörderst Regierung(en), Verwaltungen, Öffentlichkeitsarbeiter usw. sorgen. Da war in den letzten beiden Jahren verdammt wenig zu hören und zu lesen. So richtig in den Fokus rückte das Thema erst in den letzten Wochen - leider ohne jegliche Beachtung regierungsseitig.

Wir werden in den kommenden Wochen und Monaten reichlich von Betroffenen erfahren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 12:15   #149
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Die EU DSGVO wurde vor 2 Jahren offiziell im Amtsblatt veröffentlicht. Heimlich ist das nicht.
Kennst du jemanden, der das liest?
Ich nicht.
Nicht mal Juristen.

Und ich kenne vergleichsweise viele Leute.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 12:16   #150
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Auch die gewerblichen Photographen und Journalisten hatten die letzten zwei Jahre Zeit, sich auf die neuen Regelungen einzustellen. Jetzt, da die zweijährige Übergangsregelung am 25.5. endet, rumzuheulen, zeigt, wie ernst die Branche vorher den Datenschutz genommen hat.


Dat Ei
Na ja, ich denke, was du beschreibst, da treffen zwei Extreme aufeinander. Vermutlich hat man sich hier einfach zu sehr auf unsere Regierenden verlassen.
Die Fotografie ist ja nur ein "Beiwerk" dieser umfänglichen Regelung, die zum Beispiel dafür sorgt, dass einige Gemeinden ihre Websiten vom Netz nehmen müssen, weil sie sich die nötige Betreuung, unter anderem durch fachkundige Rechtsanwälte, einfach nicht mehr leisten kann.
Unsere Politiker sprechen immer davon, die Digitalisierung voran treiben zu wollen, und dafür zu sorgen, dass schnelles Internet auch im kleinsten Winkel unserer Republik zur Verfügung stehen wird. Wenn man dann aber schon nicht in der Lage ist, die Weichen für diese Digitalisierung in die richtige Richtung zu stellen, dann ist das schon ein Armutszeugnis. Scheinbar hat unsere Regierung hat da wohl kein Interesse daran. Von ihr wurde sogar geäußert, erstmal evtl. Gerichtsverfahren abzuwarten, bevor sie das Thema angehen. Für mich nur ein weiteres Zeichen dafür, dass unsere Demokratie den Bach hinunter geht.

Das KUG war einer der besten Gesetze weltweit. Und dass man ähnliches mit der neuen Gesetzgebung erreichen kann, so man es will, zeigt Österreich sehr deutlich. Dass dies jetzt bei uns nicht geschehen ist, und dass die Schuld hier bei den Journalisten und gewerblichen Fotografen zu suchen ist, das halte ich für sehr vermessen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.