Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2018, 08:27   #171
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich habe nur einen Bruchteil hier gelesen......

mir ist nur nicht klar warum analoge Knipsen nicht betroffen sein sollen. Ich kann doch bestens scannen.

oder ich kann vom TV Standbilder ziehen von irgend welchen Liveveranstaltungen ....ist da jetzt z.b. der TV-Sender in der Pflicht ?

die Qualität der Bilder wird ev. nicht berrauschend sein aber die Gesichter sicher erkennbar sein

Geändert von lampenschirm (29.04.2018 um 08:42 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2018, 08:39   #172
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
ich habe nur einen Bruchteil hier gelesen......

mir ist nur nicht klar warum analoge Knipsen nicht betroffen sein sollen. Ich kann doch bestens scannen.

oder ich kann am TV Standbilder ziehen von irgend welchen Liveveranstaltungen ....
Das analoge Bild, welches mit Film erzeugt wurde ist kein Datensatz, so einfach ist das. Ein digital erstelltes Bild sind nichts anderes als Daten, deshalb greift hier der Datenschutz. Machst du durch scannen oder abfotografieren aus einem analogen Bild (Negativ) ein digitales Bild, fertigst du ein Datensatz an, wobei dann sofort die Datenschutzverordnung greift. Nur ein Bild, das von der Herstellung bis zur Ausgabe analog gefertigt wird ist nicht betroffen.

Momentan sieht die Lage so aus, dass schon das erstellen eines digitalen Bildes (Erstellung eines Datensatzes) auf der ein Mensch zu sehen ist, unter strafe gestellt werden kann. (nicht muss!)

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 08:49   #173
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
irgend jemand ausserhalb Europa kann mein Abzug scannen oder zuerst für sich privat ablichten und danach digital nach Europa kommen lassen ......hmmmm.....

oder ganz simpel: ein Touri knipst in Europa und veröffentlicht am an anderen Ende der Welt seine Bilder....


wir schauen für saubere Schornsteine und neben an wird alles ungefiltert in die Luft geblasen was mit dem.Wind auch zu uns kommt....

Geändert von lampenschirm (29.04.2018 um 09:02 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 09:04   #174
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
irgend jemand ausserhalb Europa kann mein Abzug scannen oder zuerst für sich privat ablichten und danach digital nach Europa kommen lassen ......hmmmm.....

oder ganz simpel: ein Touri knipst in Europa und veröffentlicht am an anderen Ende der Welt seine Bilder....


wir schauen für saubere Schornsteine und neben an wird alles ungefiltert in die Luft geblasen was mit dem.Wind auch zu uns kommt....
Ich sag nun mal lieber nichts dazu.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 09:22   #175
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
zuerst müsste das weltweite freie internet unterbunden werden a la China und innerhalb des Staates eine ebenso horrende Datenpolzei aufgestellt werden..........


n.b.
.vor einigen Wochen war da auf GMX mal nen Bericht über eine Region dort in China wo an jeder zweiten Ecke eine Cam steht und auch sonst alle sozialen Tätigkeiten zentral erfasst werden (wie oft warst bei der Grossmutter im Spital) wobei die Firmen wo man arbeitet auch einbezogen werden.......das hat dann alles einen Einfluss ob du z.b Kredit bekommmst oder einen (guten) Job.....
eine Person wurde proforma polizeilich in einer Stadt ausgeschrieben keine 2Std. und er wurde dank der Cams bzw. Gesichtserfassung aufgespürt bzw. umstellt

Geändert von lampenschirm (29.04.2018 um 09:56 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2018, 10:03   #176
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wie heisst es noch in der Schule?
Thema verfehlt, setzen 6!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 10:08   #177
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Datenschutz.......
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 10:19   #178
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
Datenschutz.......
Es geht hier dennoch um den Bezug zur Fotografie.
Soll jetzt jeder noch von seiner Bank berichten oder von x und y, die für ihren Berufszweig ...
Es ist viel sinnvolles dabei, aber auch mit viel Aufwand.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 12:11   #179
Tierfreund
 
 
Registriert seit: 27.12.2016
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Sorry, ich wettere ja auch gegen Teile dieser Verordnung. ABER, es ist kein politischer Schwachsinn! Was mit erhobenen Daten passieren kann, zeigt das Beispiel Facebook. Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn jemand unter deinem Namen, mit deiner Identität, möglicherweise noch mit deinem Passwort und/oder Kreditkarte kiloweise Chemikalien zum Bau von Terrorbomben gekauft hat, und du hinterher deine Unschuld beweisen musst. Die neue DSGVO dient auch dazu, dies zu verhindern. Das als politischen Schwachsinn abzutun zeugt von Ignoranz auf der ganzen Linie.

Gruß Wolfgang
Ich bin keines falls Ignorant auf der ganzen Linie, nur hinterfrage ich viele Sachen die in diesen Land laufen wahrscheinlich anders. Da wo Datenschutz angebracht ist, ist das in Ordnung. Nur bei der Fotografie hört es irgend wo auf. Schau mal Deine Bilder an wie viele Du hast wo Fremde Menschen zu sehen sind. Ob das Urlaubsbilder sind oder von Konzerten oder von Sportveranstalltungen. Willst Du echt in Zukunft jeden fragen ob er mit ins Bild will? Oder werden in Zukunft in Stadien und Konzerthallen durchsagen gemacht wie "Liebe Zuschauer im Stadion oder der Konzerthalle wird fotografiert, wenn sie nicht mit auf den Bildern möchten bitten wir Sie das Stadion zu verlassen".
Wenn jemand sein Smartphon online nutzt weiß doch schon jeder wo man sich aufhält. Da ist Datenschutz gut. Oder die Überwachung der EC oder Master Card, wenn man sie nutzt weiß jeder wo Du was und zu welchen Preis gekauft hast. Da ist Datenschutz gut. Denn in beiden Fällen geht das niemanden etwas an. Deshalb muss auch das Bar Geld bleiben den somit entzieht man sich der Kontrolle und mein Smartphon ist nur selten Mobil online. Ich sag nur soviel. Die Stasi war ein Scheißdreck gegen das was heute läuft!
Tierfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 12:32   #180
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das analoge Bild, welches mit Film erzeugt wurde ist kein Datensatz, so einfach ist das. Ein digital erstelltes Bild sind nichts anderes als Daten, deshalb greift hier der Datenschutz. Machst du durch scannen oder abfotografieren aus einem analogen Bild (Negativ) ein digitales Bild, fertigst du ein Datensatz an, wobei dann sofort die Datenschutzverordnung greift. Nur ein Bild, das von der Herstellung bis zur Ausgabe analog gefertigt wird ist nicht betroffen.

Momentan sieht die Lage so aus, dass schon das erstellen eines digitalen Bildes (Erstellung eines Datensatzes) auf der ein Mensch zu sehen ist, unter strafe gestellt werden kann.
Ja genau - das Fotographieren mit 36er Kleinbildfilm erzeugt keine "Daten"
im Sinne des Gesetzes. Der Druck auf den Auslöser einer digitalen Fotokamera
hingegen schon - weil du in dem Moment digitale Daten auf der SD-Karte
"speicherst". Darin liegt eine völlig neue "Bewertung" von Fotographie, denn
du brauchst schon für das blosse Fotographieren u.U. schriftliche Genehmigungen
und zwar bereits bevor du das Foto machst.

So sehen das zumindest FREELENS als Fotographenverband, DOCMA als Fotomagazin
und sehr viele Anwälte die ab Mai vermutlich sehr viel Post an uns verschicken
möchten
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (29.04.2018 um 12:43 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.