Zitat:
Zitat von usch
1. Wenn es passt, kommst du völlig ohne jede Interpolation aus. Damit bekommst du das Maximum an Bildschärfe.
2. Bei allen anderen Verfahren muss erst "entbayert" werden...
|
1. Das Maximum an Bildschärfe (reine optische Schärfe ohne Softwarealgorithmen) bekommt man in der nativen RGB-Auflösung (Superpixel-Verfahren, dcraw zeromod mit originalraw). Diese Schärfe bekommt man im Pixel-Shift-Verfahren nur im zu 100 % "bewegungsfreien" Studiobedingungen.
2. Ausgenommen Superpixel-Verfahren, dcraw zeromod mit originalraw. Nur weil viele Verfahren Demosaicing/Interpolieren/Upscaling/Hochskalieren Durchführen, bedeutet das nicht, dass alle Verfahren das tun müssen. Die Kamerahersteller und auch Bildbearbeitungssoftware-Hersteller haben natürlich hohes Interesse daran die Kunden von Ihrem (proprietären, sinnfreiem) Verfahren abhängig zu machen. Frei nach dem Motto: Alles was berechnet werden kann, muss auch berechnet werden. Doch Fotografie bedarf keinerlei "Upscaling" Berechnung. Nach dem Fotografieren hat man das Bild im digitalisiertem RAW Format und kann es mit originalraw zügig konvertieren, und es bedarf keinerlei (sinnloser) x-fach rechenaufwändiger Verfahren um das Bild zusammen zu setzen, denn die Daten dafür sind für das fertige Bild in nativer RGB-Auflösung bereits in der RAW Datei vorhanden (und können ohne massivem Rechenaufwand zum Fertigbild verwendet werden).