Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2017, 19:28   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
Ich finde es immer wieder irgendwie ... sagen wir mal komisch, dass hier manchmal
auf der einen Seite
über 10-12 € ewig diskutiert wird, ob es nicht günstiger oder für lau geht, aber dann bitte mit dem selben Workflow wie beim Platzhirsch ADOBE.
Zumindest mir geht es nicht um den absoluten Preis, sondern
  1. Wenn ich nur LR benötige, weshalb muß ich PS mitfinanzieren? Wenn ich häufig auch PS nutze geht der Preis in Ordnung, wenn nicht Punkt 2. wäre:
  2. der "Lock-In" Effekt: Ohne Abo bestimme ich, wie und wie lange ich die Software nutze. Beim Abo bestimmt das mehr oder weniger der Hersteller. Wenn dieser bei Lizenzablauf den Zugang zum Programm verwehrt, steht man mit dicken Backen da. Und eine Migration ist aufgrund mangelnder Alternativen oder technischen Schwierigkeiten häufig auch keine Option ohne Kollateralschäden. Als mündiger Anwender möchte man weder die Bevormundung durch $Privatkonzern, noch eine mittelfristig zunehmende größer werdende Abhängigkeit von Selbigem. Beispiel IBM (B2B): Zu den jährlichen Lizenzzahlungen kommt seit geraumer Zeit der "Zwang" zum Upgrade vorhandener Lizenzen in's PVU-Lizenzmodel - Verlängerung der alten Lizenzen nicht möglich. Für den Hersteller die Lizenz zum Gelddrucken, und das ganz ohne zusätzlichen Invest. Wenn Adobe eines Tages auf "Ab €11.99/Monat" umstellt und der tatsächliche Abopreis plötzlich von der vorhandenen Hardware abhängt...und mit jeder Leistungssteigerung steigt auch der Lizenzpreis...der feuchte Traum eines jeden Controllers!
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
(...) Zudem ist die Farbwiedergabe -zumindest mit dem Abobestandardprofil- magentalastig, DxO und C1 liefern viel schönere und realistischere Rottöne und Hautfarben.
Wenn's auf Farbechtheit ankommt, kommt ein Color Target zum Einsatz. Bei umfangreichen/extremen Korrekturen mag LR nicht die beste Wahl sein. Doch bearbeite ich in LR Bilder(-serien) meist nur noch im Stapelbetrieb...für Einzelbildkorrekturen fehlt mir mittlerweile die Zeit und auch die Geduld...

Back-to-topic: Capture1 werde ich mir als Alternative wieder genauer ansehen. Und hier kommen wir wieder zum Vorteil von Perpetuellen Lizenzen: LR (perpetual License) kann parallel und ohne laufende Kosten weiterbetrieben werden, während alle neuen Bilder in Capture1 verarbeitet werden. Und wenn ich an einem in LR bearbeiteten Bild etwas anders entwickeln möchte, so funktioniert das heute einfach. Beim Abo schaut man ohne "Entwicklungsmodul" in die Röhre.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (04.07.2017 um 19:39 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.