Zitat:
Zitat von Giovanni
Dann war die Behauptung "es ist das einzige im Canon-System, dass so wie die GMs für extrem hohe Auflösungen vorbereitet ist" nur zur Dekoration und hatte nichts mit deinem Beitrag zu tun?
|
Wenn du es nicht lesen magst, hier nochmal die Kurzzusammenfassung: Der vorherige Beitrag hatte den aktuellen Listenpreis des 16-35/28 Sony verglichen mit dem Strassenpreis des 16-35/4 Canon. Dagegen richtete sich meine Bemerkung, dass man doch bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen möge.
Zitat:
Zitat von Giovanni
Diese Aussage stimmt nämlich weder bei Canon noch analog dazu bei Sony. Die bisherigen GMs lösen nicht besser auf als andere Sony bzw. Sony-Zeiss Objektive, nur weil sie "GM" heißen. Natürlich wenn man nicht gerade das auflösungstechnisch ziemlich misslungene Sony-Zeiss 24-70 f4 OSS als Maßstab nimmt. Auch bei Canon gibt es diverse Objektive, die keine Probleme mit der Auflösung einer A7r II haben (mit der EOS 5DsR habe ich keine Erfahrung, damit dürfte das aber genauso zutreffen).
|
Das ist jetzt inhaltlich völlig falsch. Sowohl beide (!) Hersteller als auch die einschlägigen Reviews bei DXO und DPR sprechen da ebenso eine eindeutig andere Sprache wie die direkte Erfahrung mit den Objektiven.