![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 175
|
Liebe Kollegen,
diese Fragestellung sprach mir aus dem Herzen. Fahre mit der Jungfraubahn, an den Zwischenstops ein riesen Gedränge. Nichts gemerkt, aber der UV Filter war zerdrückt. Mehrere Sprünge zierten ihn. Jetzt nach dem Moto: bloss kein Glas, sondern nur die Geli. USA Flugzeug, Rucksack, Kamera auf dem Beifahrersitz, bremsen, schwups ist alles im Fußraum, leider hat das Zeiss genau mittig auf der Linse einen Schmiss! Fall 1: wenige Euro, abschrauben, Reserve aus der Tasche holen , vergessen. Fall 2: Bilder spitze, gut die Schmisse sieht auch der Autofocus wohl nicht, aber 4-stelliger Euro-Betrag! Hier praktiziere ich jetzt die "Berliner Wortwahl". Ich benutze die Linse ohne Extra-Glas wie gewohnt weiter. Lieber Fragesteller, hier muss jeder seine Erfahrungen machen und seine eigene Anwendungsweise praktizieren. Wenn du jetzt aber fragen würdest: Welches Schutzglas wäre ein echtes "no go", welches benutzen denn die Vorsichtigen ? Das würde mich auch interessieren. Gruß Frank-Werner |
![]() |
![]() |
|
|