Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Welchen Schutzfilter.....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2017, 19:09   #1
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
RX10 III

Tja, da gehen die Meinungen auseinander. Eine Geli kann auch unhandlich sein, bzw. das schnelle Verstauen in der Kameratasche behindern: Geli abdrehen und wieder umgekehrt draufsetzen. Das ganze umgekehrt bei Entnahme. Mit Geli gehen manche Objektive gar nicht in die Fototasche. Außerdem bringt eine Geli gegen Streulicht in diesem Fall recht wenig, wenn das Objektiv eine Brennweite von 24-600 mm wie die RX10 M3 hat.

Mit einem hochwertigen UV-Filter (oder klar) von B+W ist auf jeden Fall die Frontlinse geschützt. Manchmal stecke ich die Kamera kopfüber ohne Objektivdeckel in die kleine Fototasche. Sollte dann irgendetwas scheuern, ist eine Beschädigung des Filters verschmerzbar.

Die Frage, ob ein Filter die Bildqualität mindert, scheint mir eher eine Glaubensfrage zu sein. Ich bin mal gespannt, ob ich mit dieser Bemerkung einen Sturm der Entrüstung lostrete.

Eine Geli benutze ich eher mal, wenn es nieselt oder leicht regnet.

Viele Grüße
Thomas
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2017, 19:18   #2
maine-coon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
RX10 III

Hallo Thomas,

in deiner Antwort ist exakt das drin, was auf mich zutrifft.
Diese Geli runternehmen, umdrehen, etc..
Kamera ausschalten und wegpacken OHNE das die Geli überhaupt drauf war... etc..etc..

Ich habe im Laufe der Zeit so einige bittere Erfahrungen gesammelt.
Z.B. Mein 16-50 f2,8 hat vorne ne kleine Minischramme drauf...
Weggepackt ohne den Schutzdeckel drauf; quasi rein in die Tasche... Brauche es ja eh gleich wieder...

Tja, verkaufen könnte ich das Objektiv nur noch als Defekt... Auf den Bildern sieht man nichts, aber das bringt ja als Argument nichts. Beschädigt, ist nun mal beschädigt...

Wenn ich mir vorstelle, dass die Linse an der Bridge ne Schramme kriegt... Oje..
Also ein UV von B+W ist deiner Ansicht nach die richtige Wahl...

Ich danke dir für deine Infos dazu...
__________________
Gruß Achim
maine-coon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2017, 19:51   #3
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Da bei mir die Geli sowiso immer drauf ist, und die RX10III auch mit aufgesetzter Geli in meine Kameratasche paßt, denke ich über Schutzfilter nicht einmal nach. Jedes zusätzliche Glas vor der Optik bringt Einbußen.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 11:49   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von maine-coon Beitrag anzeigen
... ne kleine Minischramme drauf...
Weggepackt ohne den Schutzdeckel drauf; quasi rein in die Tasche... Brauche es ja eh gleich wieder...
Stell den Kram in die Vitrine und arbeite bloss nicht damit.

Bei sowas fällt mir immer nur ein:
Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 12:35   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Stell den Kram in die Vitrine und arbeite bloss nicht damit.

Bei sowas fällt mir immer nur ein:
Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Schöner Vergleich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2017, 13:02   #6
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
RX10 III

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Stell den Kram in die Vitrine und arbeite bloss nicht damit.

Bei sowas fällt mir immer nur ein:
Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Hallo, was soll denn dieser unqualifizierte "Beitrag"? Wenn Du inhaltlich nichts dazu beizutragen hast, dann lass es doch besser sein.
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 14:49   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Thomas-O Beitrag anzeigen
Hallo, was soll denn dieser unqualifizierte "Beitrag"?
Er trifft den sprichwörtlichen Nagel doch auf den Kopf...

Jegliches extra Glas hat negativen Einfluss auf die BQ, und ist daher überflüssig!
Es sei denn, es hat gewollte Bildeinflüsse wie ND- / Polfilter...
Die Euro's für einen vermeintlich "tollen" "Schutz"-Filter sind daher deutlich besser in einer Fotoversicherung angelegt.
Ansonsten langt die heutige Frontvergütung + Streulichtblende vollkommen...
Wer das anders sieht, die Hersteller und auch Händler verkaufen gerne auch sinnlose Dinge für teures Geld.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 15:07   #8
fwfotos
 
 
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Er trifft den sprichwörtlichen Nagel doch auf den Kopf...
Ja schon, aber die Berliner Ausdrucksweise kann und muss nicht jeder richtig interpretieren. Was screwdriver meinte war: "kann schon mal passieren, gehört dazu, nutz die Linse einfach weiter. LG screwdriver"
fwfotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 16:17   #9
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
RX10 III

Zitat:
Zitat von fwfotos Beitrag anzeigen
Ja schon, aber die Berliner Ausdrucksweise kann und muss nicht jeder richtig interpretieren. Was screwdriver meinte war: "kann schon mal passieren, gehört dazu, nutz die Linse einfach weiter. LG screwdriver"
Ja, warum schreibt er das dann nicht? Ihm müsste auch als Berliner klar sein, dass man sich in einem Internetforum so äußern sollte, dass sich der andere nicht angepinkelt fühlt.

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Jegliches extra Glas hat negativen Einfluss auf die BQ, und ist daher überflüssig!
Es sei denn, es hat gewollte Bildeinflüsse wie ND- / Polfilter...
Die Euro's für einen vermeintlich "tollen" "Schutz"-Filter sind daher deutlich besser in einer Fotoversicherung angelegt.
Ansonsten langt die heutige Frontvergütung + Streulichtblende vollkommen...
Wer das anders sieht, die Hersteller und auch Händler verkaufen gerne auch sinnlose Dinge für teures Geld.
Ob und wie stark der Einfluss auf die Bildqualität ist, ist umstritten. Jedenfalls wird kein Fensterglas vor die Linse gepappt. Jeder muss für sich die Risiken abwägen und eventuell Kompromisse eingehen. Ich bin z.B. kein Freund von der Geli an meinem Telezoom 70-300mm. Wenn der Tubus mit Geli ganz ausfährt, ist mir das zu sperrig und zu auffällig. Also ist ein Schutzfilter drauf.

Gruß
Thomas
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 14:42   #10
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Stell den Kram in die Vitrine und arbeite bloss nicht damit.
+1
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Welchen Schutzfilter.....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.