![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
uhm ... die Brackets sind zu weit auseinander. Man sieht regelmäßig unscharfe Balken nach den zusammenfügen. Der Programmierer hat dieses Programm für die A5100 und das Kit Objektiv geschrieben und auch für dieses Objektiv getimed. Natürlich kann das Programm kein fertiges gestacktes Bild erzeugen. Es erstellt nur die Einzelbilder mit jeweils ein anderen Fokus Punkt.
Die Bedienung ist zwar extrem einfach ... aber die Abstände werden falsch vorberechnet. Hier ein Beispiel ... eines verstaubten zerlegten Blitz ![]() ![]() → Bild in der Galerie Es springt einen richtig ins Auge ... besonders beim IC ![]() Ich muss mal schauen wie man auf die Shell kommt und wie sich die Hardware als solches darstellt. Je nachdem kann man via USB auch ein Makroschlitten Ansteuern und die Kamera steuert selber den Vorschub etc ... jedenfalls das ist JAVA in der reinsten Form ![]() Geändert von NetrunnerAT (09.01.2017 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|