![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Da steht was von manuellem Modus. Muss man die Schärfe von Hand nachführen? Ich würde eher was erwarten, was losrattert, schnell 10 Bilder macht und dann rechnet. Une am Ende ein Raw ausgibt, damit man den Rest noch nachbearbeiten kann? Wünsche ich mir zu viel? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Man definiert nur Anfangs- und Endpunkt und die Anzahl. Dann rattert die Kamera einfach los und macht die Bilder.
Programm ist ein frühe Alpha Version. Ich Teste gerade ob Affinity Photo Probleme beim Stacken hat oder die Anzahl der Bilder zu gering ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Und was kommt hinten raus? JPG oder RAW?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Beides!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Aber sicher nicht fertig gestackt... ;-)
(So hatte ich Deinen Wunsch verstanden.)
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (09.01.2017 um 21:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
OK nun hab ich's kapiert. Stacken muss man dann noch selbst. Geht das eigentlich auch mit manuellem Altglas? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Automatische Fokusreihen? Das wäre schön!
Makros sind ein Thema, dem ich mich zukünftig ebenfalls eine Zeit lang intensiver widmen möchte, daher lese ich solche Infos mit großem Interesse. Als Behelf stelle ich mir eine manuelle Fokusreihe vor, so dass ich die Makroschiene während einer Aufnahmeserie so weit verstelle, dass die Reihe zum Stacken brauchbar wird. Vermutlich werde ich mir dafür einen Hebel bauen, der leichter und gleichmäßiger zu bedienen ist als die fummeligen Schrauben der Makroschiene. noch Zukunftsmusik...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Hier kann man sich prima beim betrachten der Bilder von AchimOWL seine ganz persönlichen Frust abholen, der fotografiert "Freihand" sprich ohne Stativ nur aufgelegt ![]() Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|