SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2016, 02:39   #26
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Welche zusätzlichen Informationen sollen dies sein, welche native Canon-Objektive nicht liefern? Ich bin kein Entwickler, aber die Augenerkennung läuft sicherlich "in-Camera" ab: der auf dem Auge liegende AF-Punkt wird ermittelt und zur Fokussierung verwendet. Der Rest sollte genau so ablaufen, als hätte ich den Fokusbereich selbst manuell auf das Auge gelegt. Was soll das Objektiv hierbei zusätzlich können? Ich vermute hinter der Einschränkung vielmehr Marketing und ein gesteigerter Absatz der SIGMA ART-Serie...
Dann hilf dir selbst und kauf statt des Sigma MC-11 den Metabones IV T. Damit bekommst du was du möchtest und was bei Sigma nur mit ausgewählten Objektiven - bei manchen davon erst nach Firmware-Update - geht: Nativen Sony AF mit Canon Objektiven (musst dazu den "Advanced Mode" aktivieren, wie's geht steht auf der Metabones Website).

Viel Spaß ...

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Welche zusätzlichen Informationen sollen dies sein, welche native Canon-Objektive nicht liefern?
Eine kontinuierliche Rückmeldung der aktuellen Position, während der Fokusbereich in einem Zug durchfahren wird. Wenn der Adapter die vom Objektiv nicht bekommt, kann er es nur durch vorheriges Einspeichern der Endpositionen und "Schätzen" anhand der Verfahrzeit bis zum Erreichen des Schärfepunkts ermitteln. Das ist aber leider nicht genau genug und deshalb wirst du besonders bei weit entfernten Motiven (Landschaften etc.) mit dieser Betriebsart dein blaues Wunder erleben. Sigma verzichtet auf dieses Ratespiel. Sie nehmen damit in Kauf, von dir unterstellt zu bekommen, dass es ihnen um den Absatz ihrer ART Objektive gehe ... aber sie riskieren so wenigstens nicht ihren Ruf als seriöser Hersteller. Metabones hat da nichts zu verlieren und kann Bastellösungen verticken. Übrigens haben sie bei Firmware 0.52 einen Rückzieher gemacht und seither ist der "grüne" Modus (wie du ihn mit dem Sigma Adapter erlebst) wieder die Default-Einstellung. Es gab zu viele Kundenbeschwerden wegen falsch fokussierter Bilder .... du kannst den "Advanced Mode" aber wie gesagt immer noch auswählen am Metabones. Aber bitte glaub es mir nicht. Hol dir den Metabones und danach wirst du Sigma dankbar sein, dass sie dir das nicht angetan haben ...

Übrigens haben weder Metabones noch Sigma die Funktionalität des Phasen-AF-Modus erfunden oder entschieden, dass dabei ein paar Funktionen weniger zur Verfügung stehen sollen als im "nativen" ("Advanced") Modus. Das stellt Sony so bereit.

Geändert von Giovanni (19.11.2016 um 02:54 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.