![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Zitat:
Der TechART III hat einen Modus - weiß gerade nicht wie der heißt - bei dem auch OS-PDAF funktioniert; zumindest ist das so bei der A7R II. Sollte das bei der A7 II nicht auch so sein? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Ich habe mit dem nativen FE55F1.8 verglichen: die Präzision ist absolut vergleichbar und sehr gut. Auch das FE kommt in Low-Light-Situationen, wo der Fokus streikt. Da nehmen sich das SONY und das CANON nach ersten Tests überhaupt nichts. Wenn SIGMA es schafft, die nativen Funktionen nicht nur für die eigenen Objektive zur Verfügung zu stellen - dann "fällt eine sehr große Mauer". Bye, Bye Batis ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
diese Tests möchte ich wirklich gerne live sehen.
Auf der Cebit habe ich das mal getestet und hatte nie vergleichbare Ergebnisse wie ein Native FE Objektiv ei verträglichem Licht. Ja, beide Batis und 55mm haben auch an der a7rii in Low Light Situation ihre Probleme. Aber da muss es echt schon ziemlich dunkel sein. Das haben aber auch das Sigma mit dem MC und definitiv auch das Canon und das sicherlich noch extremer. Wie gesagt, ich habe schon viele Fremdobjektive vor der a7rii gehabt, weil ich auch der Meinung bin, es geht sicherlich mit günstigeren Fremdobjektiven genauso. Mein Ergebnis ist leider: Bleib bei FE.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Grundsätzlich bin ich bei dir: "FE First!"
CANON und NIKON bieten 85/1.8er unter €500 an. Bei SONY klafft hingegen eine RIESEN-Lücke! Beim FE55F18 bin ich mindestens drei Mal über meinen Schatten gesprungen, als ich es mir zulegte. Ein Referenzobjektiv - keine Frage. Aber das 85/1.4GM kostet fast 5x soviel wie das Canon, das Batis 85/1.8 immerhin noch mehr als 3x soviel. Am Ende des Tages sieht man in den Ergebnissen aber kaum einen Unterschied - was übrig bleibt ist der Komfortfaktor des Fotografen. Das 55er nutze ich sehr häufig - hier geht der Premiumaufschlag für mich noch in Ordnung. Das 85er hingegen kommt viel seltener zum Einsatz - da kann ich persönlich mit kleinen Einschränkungen im Handling gut leben. Bis €1000 hätte ich auch noch SONY mein Geld für ein natives FE85/1.8 überlassen - schade. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Sigma hat nicht ohne Grund die "native" AF-Unterstützung beim MC-11 auf eine begrenzte Auswahl eigener Objektive beschränkt, die dem Adapter die nötigen Informationen liefern können. Metabones versucht's mit allen Canon Objektiven (im sog. "Advanced Mode"), aber da dem Adapter hier das nötige Feedback vom Objektiv fehlt, ist es Zufall, ob der AF trifft oder nicht. Ich habe mit diesem Modus und Canon Objektiven 90% Ausschuss. Das willst du nicht wirklich haben ... dagegen ist die Beschränkung auf den Phasen-AF-Modus ein geringer Preis. Letztlich gibt's mit Canon Objektiven keine 100% Parität zu den nativen FE- (oder den vom MC-11 als native FE unterstützten Sigma-)Objektiven. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Viel Spaß ... ![]() Zitat:
![]() Übrigens haben weder Metabones noch Sigma die Funktionalität des Phasen-AF-Modus erfunden oder entschieden, dass dabei ein paar Funktionen weniger zur Verfügung stehen sollen als im "nativen" ("Advanced") Modus. Das stellt Sony so bereit. Geändert von Giovanni (19.11.2016 um 02:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
meshua: aus finanziellem Aspekt teile ich Deine Meinung. Und ja, es fehlt ein überzeugendes 85mm Objektiv im richtigen Preis- / Leistungsverhältnis. Beim Batis stimmt das nicht.
Du vergleichst aber auch ein Canon 85mm 1.8 mit dem Sony 85mm 1.4, da bitte ich Dich den richtigen Maßstab anzusetzen: Canon 85mm 1.2 vs Sony 85mm 1.4 und dann stimmt der Preis wieder. Bezogen auf die a7rii bin ich immer noch der Meinung, dass die Canon Objektive dafür nicht geschaffen sind, z.B. CA's.....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Morgen,
Danke für deine Erläuterungen. Zitat:
Zitat:
![]() Metabones und SIGMA versuchen diese Extras durch Reverse Engineering bzw. Faking zu implementieren - darin haben sie ja viel Erfahrung. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|