Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2016, 12:52   #1
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Einen schönen Sonntag miteinander,

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
(...) Da jetzt die gutmütigkeit von Amazon strapazieren ... ich weis nicht
Der MC-11 hat mit CANON EF-Objektiven die gleiche Funktionalität, wie der LA-EA3, also inkl. Face Detection aber ohne Eye-AF. AF-C scheint hingegen nicht zu funktionieren - ich habe den aber auch bisher kaum verwendet. Die Unterstützung wird wohl mit späteren Updates noch kommen - und du behälst Recht.

Wenn SIGMA die o.g. Funktionalität zerschießt, geht der Adapter wieder zurück. Ich habe alle mir bekannten Optionen nochmals zusammengefaßt:

A7II - 85mm Optionen für E-Mount
ObjektivVorteileNacheilePreisKommentar
SEL85F14GMvolle Unterstützung (Eye-AF, MF Assist), BokehPreis€1700die teuerste Porträt-Lösung
Batis 85F1.8volle Unterstützung (Eye-AF, MF Assist)Bokeh (Swirl, CatEyes)€1200f/1.8 OK, Preis am Budget-Limit
Sigma 85F14 HSM Artvor. volle Unterstützung (Eye-AF, MF Assist) am MC-11Preis€1250*Qualität sicherlich sehr gut, *+ €250 (MC-11) und damit fast so teuer wie das GM
Sigma 85F14 HSMQualität sehr gutkeine volle Unterstützung (MC-11) Zuverlässigkeit/Kompatibilität€800Auslaufmodell, könnte ich am LA-EA3 nutzen
CANON EF 85/1.8Qualität sehr gut, klein, leichtkeine volle Unterstützung (MC-11)€300* f/1.8 OK,*+ €250 (MC-11), kompakte Lösung, schneller AF


Das GM ist mir zu teuer. Das Batis wäre für mich die native "hassle-free" Lösung, der Preis wäre am obersten Budgetlimit. Das Sigma 85F14 Art ist nicht viel preiswerter als das GM, rechnet man noch den MC-11 Adapter mit hinzu. Das Nicht-Art Sigma könnte ich am vorhandenen LA-EA3 betreiben, aber auch hier nur mit eingeschränkter AF-Funktionalität - und beide Sigmas sind schwere Glasbausteine! In der Canon-Lösung sehe ich für mich derzeit den besten Kompromiss aus Qualität, Preis, Kompaktheit und ich öffne mich mit dem MC-11 dem CANON Objektivsortiment...

Den fehlenden Eye-AF am LA-EA4 habe ich bisher damit kompensiert, indem ich den "Flexible AF Spot" in die linke oder rechte obere Ecke (in Nähe der "Rule of 3rds" Schnittlinien) gesetzt habe - damit kann man zügig arbeiten. Ob auch Face-Detect bei f/1.8 zuverlässig funktioniert, müsste ich nochmals ausführlicher testen (mit dem TAMRON 24-70/2.8 am LA-EA3).

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2016, 13:48   #2
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hallo meshua,

vielen Dank erst mal, für die übersichtliche Zusammenfassung!

Was ich zusätzlich noch in Betrachtung gezogen habe (und Du vielleicht ergänzen möchtest), war das neue Tamron SP 85mm F/1,8. Soll noch für Sony A-Mount kommen und da ich den LA-EA3 sowieso noch habe, wäre kein Adapter mehr fällig.
Oder halt mit Canon EF-Anschluss für ca. 820€ + Sigma MC-11 (wenn es denn also so funktioniert).
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 14:50   #3
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Das Tamron ist meiner Meinung nach leider außen vor: Es ist so teuer wie das Sigma 85/1.4 (No-Art), ihm fehlen jedoch 2/3 Blenden. Gegenüber dem Canon 85/1.8 (58mm, €300) ist es größer & teurer (67mm, €800). Es kann IMHO nicht wirklich richtig im Vergleich zu seinen Konkurrenten punkten. Eigentlich sehr schade.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 15:50   #4
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das Tamron ist meiner Meinung nach leider außen vor: Es ist so teuer wie das Sigma 85/1.4 (No-Art), ihm fehlen jedoch 2/3 Blenden. Gegenüber dem Canon 85/1.8 (58mm, €300) ist es größer & teurer (67mm, €800) ...
... alles richtig. Von der AF-Leistung und Auflösung könnte das Tamron besser sein. Leider gibt es dazu noch nicht viele Testberichte. Aber im Endeffekt für ein 1.8er und dann doch nur über Adapter zu teuer.

Würdest Du beim Sigma 85 (No-Art) die Variante über Sigma MC-11 oder über LA-EA3 bevorzugen?
Eye-AF geht bei beiden Varianten nicht, oder?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 16:24   #5
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... alles richtig. Von der AF-Leistung und Auflösung könnte das Tamron besser sein. Leider gibt es dazu noch nicht viele Testberichte. Aber im Endeffekt für ein 1.8er und dann doch nur über Adapter zu teuer.
Das Canon 85/1.8 wird am MC-11 und der A7II als sehr gut beschrieben: "MC-11 works great with the 85 1.8 USM lens. Love the results on my A7ii." (Fredmiranda.com). Und diese Beispielbilder (Flickr) sehen auch nicht danach aus, daß (m)ein Portraitsubjekt noch mehr Schärfe benötigen würde. Das Teil scheint also ein echter Preis-/Leistungstip für E-Mount zu sein.
Zitat:
Würdest Du beim Sigma 85 (No-Art) die Variante über Sigma MC-11 oder über LA-EA3 bevorzugen?
Eye-AF geht bei beiden Varianten nicht, oder?
Schwierig, da ich den LA-EA3 bereits habe. Doch für diesen gibt's keine Updates. Für den MC-11 schon und somit auch die Hoffnung, daß Sigma auch für andere Objektive die erweiterten AF-Funktionen freischalten könnte. Derzeit funktioniert bei keinen Adaptern Eye-AF mit diesem Objektiv.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2016, 18:55   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
die Hoffnung, daß Sigma auch für andere Objektive die erweiterten AF-Funktionen freischalten könnte. Derzeit funktioniert bei keinen Adaptern Eye-AF mit diesem Objektiv.
Die Hoffnung hätte ich nicht. Sigma muss ja parallel auch die Firmware der Objektive anpassen, und das können sie natürlich nur mit den eigenen machen. Und selbst da unterstützen sie nur die neusten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 19:29   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
meshua: Stimmt das, dass der Sigma Adapter kein AF-C besitzt? Wenn ja, was bringt einem dann der Augen-AF

Mal drei Beispiele für das Bokeh des Batis.
Alle Bilder zwischen 2.0 und 3.2

Hier wird gut das Katzenauge sichtbar:


Bild in der Galerie


Was passiert, wenn Grünzeug hinter dem Objekt steht:


Bild in der Galerie

Tageslicht im Standard ohne Grünzeug:


Bild in der Galerie

Bei f1.8 wäre das sicherlich drastischer gewesen. Kann man mögen oder auch nicht.
Der Swirleffekt ist jetzt da nicht dabei.

Kein Bild ist bearbeitet, außer in PS das Batis Preset ausgewählt. Für die, die das Batis auch haben, wird bei Euch das Batis im Standard auch nicht erkannt?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (13.11.2016 um 19:33 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 21:24   #8
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das Canon 85/1.8 wird am MC-11 und der A7II als sehr gut beschrieben: "MC-11 works great with the 85 1.8 USM lens. Love the results on my A7ii." (Fredmiranda.com). Und diese Beispielbilder (Flickr) sehen auch nicht danach aus, daß (m)ein Portraitsubjekt noch mehr Schärfe benötigen würde. Das Teil scheint also ein echter Preis-/Leistungstip für E-Mount zu sein.
Der Meinung war ich auch mal (Preis-/Leistungstip), allerdings hat mich diese ganze Adaptiererei Anfang des Jahres nicht überzeugt. Mal ging das nicht richtig, mal das andere (hatte allerdings den Commlite Adapter, Techart war nicht zuverlässig etc.), weshalb ich dann in Richtung native Linsen gegangen bin.

Der Sigma MC-11 kam erst danach, der schien auch gut zu funktionieren. Bis das Update kam.

Allerdings hätte die Kombi Canon 85 + Sigma MC-11 den Charme, dass der Adapter vorhanden ist und man sich noch die ein oder andere Linse zulegen könnte (70-200/F4, oder 24-105/F4) ;-)
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 12:21   #9
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
A7II - 85mm Optionen für E-Mount
ObjektivVorteileNacheilePreisKommentar
Sigma 85F14 HSMQualität sehr gutkeine volle Unterstützung (MC-11) Zuverlässigkeit/Kompatibilität€800Auslaufmodell, könnte ich am LA-EA3 nutzen
CANON EF 85/1.8Qualität sehr gut, klein, leichtkeine volle Unterstützung (MC-11)€300* f/1.8 OK,*+ €250 (MC-11), kompakte Lösung, schneller AF
Ich hatte vor einem Jahr das Canon 85 1.8 (gebraucht 250 €) mit dem Techart III (ca. 200 €) im Einsatz.
Das funktionierte an der A7RII sehr gut (flott und zielsicher) und an der A7S leider erst ab Blende 2.8 mit brauchbarem AF.

Als mein Canon Adapter kaputt ging dauerte es viele Monate bis das Teil gefixt wurde.
In der Zwischenzeit hatte ich die meisten Canon Objektive verkauft und mir ein Sigma 85er 1.4 (non Art) A-Mount für 550 € gebraucht gekauft und per LAEA 3 Adapter genutzt.

Im Vergleich kann ich sagen:

Das Canon war sehr flott, das Sigma an der A7RII mit LAEA 3 ist teilweise doch etwas lahm und mit LAEA 4 wieder ok aber auch nicht überragend.

Das Sigma 85 habe ich behalten weil es auch an meiner A99 läuft und weil es optisch wirklich sehr gut ist (ich denke auch besser als das günstige Canon 85 1.8).


Für spielende Kinder oder oder ähnliches würde ich mir dann wohl wieder das Canon zulegen.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 12:54   #10
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Ich hatte vor einem Jahr das Canon 85 1.8 (gebraucht 250 €) mit dem Techart III (ca. 200 €) im Einsatz.
(...)
Das Canon war sehr flott, das Sigma an der A7RII mit LAEA 3 ist teilweise doch etwas lahm und mit LAEA 4 wieder ok aber auch nicht überragend.

Das Sigma 85 habe ich behalten weil es auch an meiner A99 läuft und weil es optisch wirklich sehr gut ist (ich denke auch besser als das günstige Canon 85 1.8).
Danke für deine Erfahrung & Einschätzung.

Zwischenstand

Mittlerweile habe ich mich auf folgende Kombination festgelegt:

A7II - Finale Entscheidung
ObjektivVorteileNacheilePreisKommentar
CANON EF 85/1.8Qualität sehr gut, klein, leichtkeine volle Unterstützung (MC-11)€300* f/1.8 OK,*+ €250 (MC-11), kompakte Lösung, schneller AF

Objektiv und Adapter (beide gebraucht) sind unterwegs. Für den Einsatzzweck (People & Portraits) sollte die optische Leistung ausreichend sein. Auf ein 85er SSM habe ich bei SONY einfach zu lang gewartet...vergeblich. Ich werde in den nächsten Tagen auch berichten, wie sich das 85er Canon an der A7II schlägt...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.