![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
|
Das neue Sigma 85mm F1.4 ART müsste kompatibel sein und kommt demnächst raus. Habe es bei der Photokina testen können und muss sagen, dass es vor allem was Preis-Leistung angeht top ist! Im Gegensatz zu den anderen erwähnten Objektiven stellt es eine gute Alternative dar und punktet mit schnellem AF und knack Schärfe
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() In SIGMA'S MC-11 Adapter sehe ich den Schlüssel zu noch mehr guten und vor allem günstigeren Objektiven für SONY's E-Mount: Besagtes 85/1.8 für weniger als $500 fehlt beispielsweise sowohl bei SIGMA als auch bei SONY im Programm. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
natürlich ist das technisch möglich. Wenn Sony das optimiert reduzieren sie ihr eigenes Geschäft im Linsenverkauf.
Ich bin sicher, das ein optimierter LA-EA3 Adapter möglich ist. Auch bin ich sicher, dass ein optimierter und konfigurierbare LA-EA4 Adapter möglich ist. Die Kür ist sicherlich, dann noch Adapterlösungen zu finden, die mit den spezifischen Objektiven umgehen können. Bsp. Martin Vielen hatte mir einmal gesagt, dass das 85mm f1.2 an der Sony ziemliche CAs erzeugt. dem stimme ich vollständig zu. Ich glaube, dass das an einer Canon nicht der Fall ist. Sicherlich geht da nicht jeder mit, aber mir würde ein 85mm 1.8 in der Qualität des E 50mm 1.8 vollkommen ausreichen. Ein bisschen schärfer an FE wahrscheinlich und etwas besser bzgl. der Auflösung wäre ok. Das Sigma Art wird sicherlich gut sein, wenn nicht sogar sehr gut, aber leider nicht für native FE vorgesehen. Das würde ich dann sehr gerne gegen mein Batis 85 eintauschen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!"
![]() Ich werde es wohl einmal mit der erwähnte Kombination aus dem Canon EF85F18 + Sigma MC-11 versuchen...und berichten. Mit ca. €550 ist dies ein noch überschaubares Investment - soviel hat mein Minolta 85/1.4 auch gekostet. Dafür kann ich mir dann auch mal Canon-Gläser von Bekannten ausleihen... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]() Da bin ich mal gespannt. Denn das Thema 85er Portraitlinse ist bei mir noch immer offen (weil bisher nichts wirklich überzeugend war).
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 16
|
Zitat:
Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Danke für die Hinweise zum MC-11 und der aktuellen FW 1.02: diese scheint offensichtlich nicht ganz unproblematisch bei nicht-SIGMA Objektiven zu sein. Da lohnt es sich wohl doch, den Adapter von Amazon zu kaufen - um ihn bei Problemen unkompliziert umtauschen zu können.
Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich denk ... das wird sich geben. Sigma schleudert ja ein Update nach den anderen heraus. Sony hat ja angekündigt, Unterstützung von 3rd Party Hersteller zu liefern, damit die Linsen an die Native Geschwindigkeit der E-Mount Gläser kommen. Da wird sicher Sigma auch davon profitieren. So um Sommerzeit schaut die Sony-Linsen Welt wieder ganz anders aus
![]() Da jetzt die gutmütigkeit von Amazon strapazieren ... ich weis nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Interessant. Hast du da eine Quelle?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
|
Der Anschluss-Konverter MC-11 ist in deinem Fall bestimmt eine gute Wahl. Da dein Budget nicht so groß ist, er hat einen schnellen und laufruhigen AF und OS. Viel Spaß damit, ich hoffe du kannst mit deiner neuen Kombination tolle Bilder schießen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|