![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Es kommt ja demnächst das Sigma 85mm Art, das ist dann bestimmt zum MC-11 kompatibel.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo meshua,
den Gedanken hatte ich auch. Mit dem Commlite und dem LA-EA3 war das 85mm 1.8 wegen des langsamen AF aus meiner Sicht nicht nutzbar. Von der BQ her, ist das Canon wirklich gut. Das Bokeh ist interessanter als das Batis. Ich hatte auch das 85mm 1.2 von Canon genutzt, ähnliche Ergebnisse, allerdings war da der BQ - Eindruck durch die massiven CAs gestört. Das Bokeh allerdings vergleichbar mit dem Sony. Real gesehen, bleibt Dir das Batis oder das GM übrig. Wenn Du weniger mit dem Bokeh (Katzenaugen) arbeitest oder Dir der Swirleffekt nicht stört, reicht das Batis. Im anderen Fall bleibt Dir leider nur der Griff zum GM. Meins schicke ich übrigens in der Service. Was mir fehlt ist ein FE 85mm 1.8 von Sony ohne Zeiss ohne GM
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Hallo meshua,
.... an dem Thema 85mm für E-Mount war ich Anfang des Jahres dran (für meine A7II). Damals in der Kombination Canon 85F18 + Techart (Commlite ging mit dem 85er garnicht und Metabones fand ich in Summe zu teuer). Jedenfalls hatte sich das Thema erledigt, da der Techart von der Software nicht unbedingt stabil ist, zum anderen wollte ich gerade bei einer Portraitlinse nicht auf den Eye-AF verzichten (An meinem 55er Zeiss ist das ne super Sache). Dann wurde das Batis 85 unter die Lupe genommen. Da gab es allerdings gewisse Dinge bezüglich des Fokus, welche mich nicht überzeugt haben. Von daher bin ich gespannt, wie es hier weitergeht. Ein ganz normales FE85mm, wie matti62 geschrieben hat, fände ich auch gut. Zurück zum Thema .... Canon 85F18 ist allgemein interessant, nach dem neuen Update des MC-11 scheint die Linse allerdings zu "zicken", wie im blauen Forum berichtet wurde.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Ich kann SIGMA verstehen, daß sie den Fokus zunächst auf die Kompatibilität ihrer eigenen Objektive legt. Andererseits haben Kompatibilitätsprobleme mit Minolta/SONY bei SIGMA eine sehr lange Tradition - und diese Unzuverlässigkeit überträgt SIGMA ohne Ausnahme auf ihre Adapter. "You've been warned!" Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Interessant wäre jetzt zu wissen, ob dieses Verhalten an der 2-Serie der A7 auch auftritt (mit neuster Firmware).
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
meshua: ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sigma Adapter besser ist, als der LA-EA3. Maximal genau so gut, denn die technische Umsetzung wird wohl die Gleiche / Ähnliche sein.
Ich hatte ja schon gesagt, dass es durchaus mal Sinn macht, dass sich Sony mit einem technischen kompetenten Partner zusammen bringt und eine gute Lösung sucht. Das ist so ein typisches Thema, das man komplett nach außen vergeben kann.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|