![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
... ich denke die Frage kannst Du Dir selbst beantworten. Falls nicht versuch es ich es mal anhand eines Beispiels zu erklären.
Wenn Du ein Portrait mit zB einem 85 1.4 Objektiv machst und Deine Arbeitsblende 1.4 ist, hat es keinen Impact. Machst Du allerdings mit dem gleichen Objektiv ein Portrait mit zB Blende 2.x, hast Du im Falle eines Fokusshift, nicht das vorderste Auge (auf das man fokussieren sollte), sondern evtl. die Nase oder die Ohren scharf abgebildet. Je nachdem wie ausgeprägt der Fukusshift ist, kann das schon störend sein. Oder anders gesagt ... wenn mir jemand ein Portrait präsentieren würde, auf dem die Nase oder Ohren scharf sind und nicht die Augen, würde ich sagen, der hat keine Ahnung ![]() Ich habe das Ganze jetzt etwas übertrieben dargestellt. In der Praxis dürfte ein Fokusshift bei Portraits am wenigsten auffallen. Unabhängig davon erwarte ich bei einer Linse eines Premiumherstellers wie Zeiss und dem Preissegment, dass die Linse zu 100% in Ordnung ist! Könntest Du mal an Deinem Batis den gleichen Test durchführen ?!
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (28.09.2016 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|