Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Workflow mit RAW+jpg
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2016, 00:15   #15
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...
Vorab: Durch beschreibst recht gut, wie ein guter und schneller Workflow aussehen kann. Und Du hast für Dich entschieden, mit recht vielen Verzeichnissen und einigen LR-externen Schritten zu arbeiten. Man sieht also: Viele Wege führen zum Ziel und wenn Du damit glücklich bist, ist die Welt doch voll in Ordnung.

Ich hätte ein paar Fragen bzw. Anmerkungen:

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
..., dabei werden die von mir für die Kamera und die einzelnen ISO-Stufen gemachten Vorgaben von LR beachtet. Ich muss mich also um die Rauschunterdrückung, Klarheit, Dynamik, Sättigung in der Regel nicht mehr weiter kümmern....
Einer der angenehmen Workflowschritte in LR

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Meine Kamera ist so eingestellt, dass sie je Kalendertag einen eigenen Ordner auf der Speicherkarte anlegt....
Die sich daraus ergebene Selektion könntest Du allerdings auch über die Metadaten erzielen, ganz ohne die vielen Verzeichnisse.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Das geht ziemlich flott,...
Kann ich bestätigen.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...
- bei mehreren Bildern einer Szene werden die manuell eingestellten Werte des ersten Bildes auf die Folge Bilder kopiert (ich bin halt faul und habe keine Lust und auch keine Zeit, zu jedem Bild wieder dieselbe Korrektur einzustellen)...
Das ist keine Faulheit sondern effektive Nutzung von LR.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...- dann in die Bibliothek wechseln und die entwickelten Bilder werden als PSD (mir reichen in der Regel 8 Bit) in einen Standardorder "PSD" immer mit demselben Pfad (damit ich in Photoshop/Bidge nicht immer wieder nach neuen Ordnern suchen muss = Faulheit und Zeitmangel s.o.) exportiert.
- Photoshop und Bridge öffnen (ich arbeite noch mit CS5 - alternativ ginge natürlich auch CC (monatliche Miete = teuer) oder Photoshop Elements (kann ja mittlerweise auch fast alles, hat aber eine etwas andere Bedienlogik)).

In der Bridge wird jedes Bild auf Fehler/Schwächen angesehen. Zur ggf. notwendigen Bearbeitung wird das Bild in PS geöffnet und bearbeitet....
Hier komme ich nicht ganz mit: Warum kontrollierst Du nicht in Lightroom und startest die Photoshopbearbeitung aus Lightroom heraus? So bleiben alle Dateien (RAW-Datei und PSD-Datei) in Lightroom miteinander verknüpft.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...- Über eine Aktion (Stapelverarbeitung) mache ich noch meine Standardschärfung und Standardtonwertkorektur
in Photoshop? Für alle Bilder?
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...- über scripten (oder eine Aktion als Stapelverarbeitung) speichere ich mir die Bilder als JPG in der gewünschten Auflösung (z. B. full, 1200 Pixel Kantenlänge und 580 Pixel Kantenlänge).
- über Batch in Irfan View passe ich den Dateinamen an die Auflösung an, hänge also z. B. full, 1200 oder 580 an die Bildnummer dran und kopiere die fertigen JPGs mit den vervollständigten Dateinamen in die entsprechenden Ordenr im JPG-Ordner
- wenn ich einen Überblick benötige (z. b. der Auftraggeber möchte gerne alle Aufnahmens sehen) scripte ich die Bilder in der Datei JPG Original auf z. B. 580 Pixel Seitenlänge, ergänze die Dateinamen mit Irfan View und speichere die Daten ab....
Das könntest Du aber auch so aus Lightroom heraus machen, oder nicht?


Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Und wie immer: viele Wege führen nach Rom....
Sach ich ja. Man muss nur seinen Weg suchen und finden.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.