![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Habe noch ein bißchen weiter geforscht - Dank Eurer Hinweise.
Um überhaupt ein Gefühl dafür zu bekommen, was bei digitalem Kleinbild im Jahre 2016 geht, interessiert mich, das beste Objektiv unter dem Schärfeaspekt. Mir scheint das hier ein stimmiger Bericht dazu: http://3d-kraft.com/index.php?option...article&id=151 Das Zeiss Otus ist nicht meine Preisklasse und ich glaube auch nicht, daß ich sowas für meine Fotografie benötige. Aber die Bilder sind sehr aufschlußreich, besonders zeigt das zweite Zeiss (Zeiss FE Sonnar T* 55mm f/1.8), wie dicht es an ein utimatives Objektiv herankommt. @matteo Diesen Vergleich (DXO) kannte ich noch nicht und ich habe gleich damit herumgespielt. Hier sind das 90er Sony Makro und das Zeiss sehr gut bewertet; stutzig macht mich das Samyang, welches auch gut da steht, bei mir aber nicht wirklich die tolle Performance abliefert; vielleicht erwarte ich auch im Moment zu viel. @aidualk Deinen Vergleich finde ich sehr deutlich. Das sind schon Objektivunterschiede und ich frage mich gerade, ob ich mit der A7 inkl. AA Filter überhaupt zu richtig scharfen Bildern komme. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, daß es Tuner gibt, die diese Scheibe ausbauen können. Ist das so? Gibt es einen wirklichen Nachteil (Moire soll ja kritischer sein; aber die A7R ist deswegen auch nicht durchgefallen). @meshua und foxy Das Sigma ist wirklich ein Klopper, aber hat was drauf. Wird hier auch bestätigt: http://3d-kraft.com/index.php?option...id=40&Itemid=2 Behalte ich im Auge, auch wenn es mir eigentlich zu groß/schwer ist. Interessant finde ich noch das angekündigte Sony 55mm Makro. Die Bilder schaue ich mir auf jeden Fall ebenfalls. Der Preis ist interessant. Ich hoffe, daß dies dann nicht Ausdruck mangelnder Qualität ist. Also in der optischen Liga vom 90er Makro spielt. Alle Messchriebe zeigen aber klar, daß bei diesen ultrascharfen Objektiven die Mitte gepusht wird, der Rand klar abfällt (Ausnahme Otus). Diesen Effekt habe ich auch bei meinem Samyang 85mm F1.4 und ich bin mir noch nicht schlüssig, wie ich das finde. Bei einem Portrait wahrscheinlich O.K. Landschaft und Sachaufnahmen hätte ich gerne gleichmäßig scharf abgebildet. Geändert von Foto2016 (03.09.2016 um 00:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|