Zitat:
Zitat von Ellersiek
Wenn sie wirklich "gnadenlos" blenden würden, würden sie dann tatsächlich zugelassen werden? Sind sie höher angebracht als bei einem LKW?
|
Offensichtlich ja. Wenn es nicht so nerven würde, würde ich mich darüber nicht beschweren. Allerdings trifft das auch auf einige Vans und vor allem Lieferwagen zu.
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Ich kann mich hier nur an Volvo erinnern. Diese haben konstruktive Details, die den passiven und teilweise sogar aktiven Schutz von Fußgängern unterstützen.
|
Diese Technik haben andere Autos auch schon länger. Wenn allerdings das eigene Auto beim Crash unter den hochbeinigen SUV oder Pic Up abtaucht oder der Motor durch die Seitenscheibe kommt hilft das wenig. Es hat vor Jahren Bestrebungen gegeben für "Kompatibilität" zu sorgen, d.h. die energieaufnehmenden Strukturen alle in etwa eine Höhe zu bringen. Warum das nichts wurde, weiß ich nicht. Immerhin müssen seither LKW einen Unterfahrschutz haben.
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Den Nutzern von modernen, großen Auto, die durchaus über gute Sicherheitsaspekte nicht nur für die Insassen verfügen, pauschal ein schlechtes Gewissen einzureden geht mir allerdings zu weit.
|
Mach dir keine falschen Hoffnungen :
http://www.verkehrsirrsinn.eu/aktuel...am-17-mai-2016

Gute Fahrt
Michael