![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ey, ey, ei. Back to Roots. Zum Artikel.
auch wenn Ken das sehr verkürzt dargestellt hat, ein paar Bilder dazu aufgenommen hat und das dann veröffentlicht hat, hat es bei mir zwei Fragen ergeben: Frage 1: ist das 2470 wirklich so schlecht, wie es dargestellt wird? Frage 2: da ja allseits bekannt ist, dass Canon 2470 das wohl im Moment weitaus beste Zoomobjektiv ist und wohl ebenauf ist mit dem Batis 25mm bei 25mm: wie wäre der Test ausgefallen, wenn Ken das Objektiv mit einem Metabones Adapter an die a7rii angehängt hätte. Zur Frage 1: Offensichtlich ja, ich denke, je höher die geforderte Auflösung, desto stärker treten die Probleme auf. Siehe in ähnlicher Weise das 1670Z an der a6000, nur dass es schon ffür 24mpx konzipiert wurde. Nein Sony hätte das Objektiv nicht einmal G nennen dürfen. Zur Frage 2: Ich denke ja, viel besser als auf der 5DS: Es ist aus meiner Sicht eine wirklich (eigentlich die einzige) echte Alternative. Was ich wirklich nicht beurteilen kann, ist die Frage nach der AF Tauglichkeit. Kann man damit sich bewegende Personen gut ablichten oder ist es eher eine Krücke wie derzeit der Metabone (oder der Commlite, den ich habe) an der a6000. Vielleicht zu E- und A-Mount. Ihr wisst, dass ich FE-Mount derzeils als Entwicklungsprojekt von Sony halte, deren Business Case so gerechnet ist, dass der Consumer durch Kauf von Zwischenergebnissen das Projekt mitfinanziert. Ich kenne das von anderen Produkten so. Das ist nichts ungewöhnliches. Aus meiner Sicht hatte Sony keine andere Wahl, da A-Mount auf dem Markt nicht wettbewerbsfähigkeit ist, sowohl bei den Kameras als auch bei den Objektiven. 5 Jahre zu warten bis etwas auf dem Markt erscheint, da gehen die Reserven und die Geduld der Aktionäre aus. Jahresergebnisse sind da mehr wie notwendig. Ich glaube, wenn die Sparte den Erfolg nicht aufgezeigt hätte, hätte Sony die Sparte dicht gemacht. Daher auch die Kenzentration auf FE, da es die einzige finanzielle und zielorientierte Möglichkeit für die vielen Mitarbeiter war, die um ihr Überleben (immer noch) kämpfen. Spätestens mit dem 35mm 1.4 war klar, dass Sony zum Thema Objektiv keine Innovationen bringt, selbst den Versuch andere Brennweitenformen zu nutzen um auf andere Größen zu kommen. Und ja, ich sehe es auch so, im Zoombereich hat E-Mount kein einziges wirklich gutes Zoom. Das Einzige das besser abschneiden soll, soll das 70200f4 sein. Allerdings soll der Zoom nicht besonders schnell sein. Ddas ist wieder der Situation geschuldet, dass die Sparte Ergebnisse braucht. Ob E-Mount als Hauptsystem dienen kann? Die Frage stelle ich mir die ganze Zeit. Ich kann sie für mich nicht beantworten. Für Reisen wird FE-Mount als Nr. 1 begriffen, ja offensichtlich solange kein Tele verwendet wird. Für Street wird sie angelehnt (was ich verstehe), für bezahlte Aufträge im Peopleumfeld und im Sport wird FE abgelehnt. Aber gerade im Peopleumfeld sieht Sony mit FE ihre Stärken. Als Beispiel bringt Sony das Augentracking dazu. Nur ganz ehrlich, das was ich bisher in Videos dazu sehe, entspricht der Trackinggüte meiner ehemaligenn a77.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
|
|