Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2015, 11:09   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr
kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt.
Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand.

Wer mit 36-42MP und hochpreisigen Festbrennweiten an das qualitative Maximum bei bestimmten - aber auch eingeschränkten - Anwendungen gelangen will, mag im Moment mit E frohlocken.

Mit bei Offenblende mittelklassigen Zooms, die zudem bei f4 beginnen, ist andererseits aber kein Staat zu machen. Da kann man mit APS-C und 2.8er Zooms bei etwas Mehrgewicht ähnliche Ergebnisse erzielen.

Auch Wanderfreudige können m.E. nicht nur die Gewichts-Karte bei bestmöglicher Qualität überzeugend spielen. Einer der besten Landschaftsfotografen, die ich kenne, arbeitet seit Jahren mit 4/3. Der nächtigt in luftigen Höhen und kennt die besten Standpunkte, um grandiose Lichtstimmungen vor eindrückliche Kulisse einzufangen.

Zusammengefasst: Wer A gesagt hat, möchte nicht unbedingt E sagen "müssen".
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2015, 11:48   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr
kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt.
Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand.
Da bin ich absolut bei euch. Würde ich Architektur, Landschaft oder Porträt machen, könnte ich evtl. mit E-Mount leben (wenn ich müsste), aber an großen, langen und schweren Objektiven wie man sie in der Naturfotografie braucht so ein Gehäuse? Ne danke und das käme mir dann tatsächlich wie Spielzeug vor und das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint. Von den ganzen Adaptern will ich erst gar nicht reden, das ist für mich absolut indiskutabel.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:31   #3
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Ich muss gestehen, dass ich mich mit der A7 langsam zum Sony-Fanboy entwickle . Ich behaupte einfach mal, wer für eine A7 ein gutes Standard-Zoom benötigt, hat die A7 nicht verdient ;-). Ich habe das 2470/4 und kann momentan nicht sagen ob es eine Bildfeldwölbung hat, ob es an der R2 richtig fokussiert. Irgendwie ist für mich die A7 keine Kamera, für die man ein 28-70 plus 70-200 nutzt. Wenn man darauf hinaus will sollte man zu einer Nikon oder Canon mit 4-stelliger Bezeichnungsnummer greifen.

Und warum besitze ich das 2470? Ich dachte mir mal, man benötigt es für eher beiläufige, dokumentarische Zwecke. Reicht es dafür? Ja ;-)

Ich finde, Sony macht in Sachen E-Mount zur Zeit ansonsten richtig. Da konstruiert man ein 16-35 mit 7 Blendenlamellen, die abgeblendet eine schön eckige Blendenform ergibt. Bokeh? Bei WW nicht sonderlich wichtig bzw. störend sichtbar. Bei Spitzlichtern? Einfach genial :-)

Da konstruiert Sony ein 35/1.4 mit wunderschönem Bildcharakter und wundervoller Bedienbarkeit!

Da konstruiert Sony ein 55/1.8er, welches wohl zu den besten seiner Art gehört.

Da konstruiert Sony ein 90mm Makro was wohl das schärfste überhaupt sein soll.

Da konstruiert Sony ein 28mm Objektiv, welches sich als ultrakompakte Lösung wahlweise zum Fisheye oder WW erweitern lässt - genial.

Ja, ich bin ein Fanboy ;-)
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:45   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Unfertiges System ist ein anderer Wortlaut als Witz.
Damit kann Jeder (Fanboy) leben ohne sich diskretitiert zu fühlen.

Der Wert eines Systems definiert sich weder über Sonys Marketingabteilung noch über Ken R. (Ist das der Macker von Barbie?). Sondern schlicht, ob man sich selbst darin wohl fühlt.
Ich denke auch, dass von der A7 überdurchschnittlich viele wieder abgesprungen sind. Da wurden sicherlich viele Erwartungen enttäuscht. Von außen läßt sich das sicherlich nicht so einfach beurteilen ob es passt oder nicht.
Ich habe auch das Gefühl, dass es einfach mehr Kompromisse verlangt als sie ausgewachsenen dslr-kb.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 15:14   #5
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
In diesem Thread sind vermutlich einige Fotofreunde genauso wie ich mit dem linken Fuß aufgestanden. Ich bin hier also goldrichtig.

Als das A7-System auf den Markt kam, wurde es über den grünen Klee gelobt und alles andere war kalter Kaffee. Jetzt tritt wohl die große Ernüchterung ein und das Meinungspendel schlägt zur anderen Seite aus und plötzlich taugt alles nichts. Die Wahrheit liegt wie gewöhnlich in der Mitte.
Ich besitze eine A7 und plumpaquatch und andere haben bereits das Wesentliche an Vor- und Nachteilen gesagt.
Ich benutze die A7 mit dem sel2470z und mache damit sehenswerte Fotos. Die Verzeichnung hat mich erst gestört, als ich einen Stapel Ölgemälde formatfüllend aufnehmen sollte und die gebogenen Rahmen zu viel Nacharbeit verursachten. Mit dem sel70200g habe ich das ganze wiederholt und hatte kaum Verzeichnungen und Nacharbeit. Einfach eine tolle Linse und mit dem Marumi(3x)Achromaten auch für Nahaufnahmen prima geeignet. Das neue Makroobjektiv soll ebenfalls über jede Kritik erhaben sein und steht auf meinem Wunschzettel.

Was mich an Sony auch stört, ist die Unsicherheit, wo der Zug hingeht z.B. beim A-Mount. Das E-Mount-System halte ich nach wie vor für sehr geeignet für ambitionierte Amateurfotografen. Selbst Berufsfotografen soll man der A6000, A7R usw. angetroffen haben.
Ich würde mit Ruhe abwarten, was noch kommt. Meine Energie werde ich bis dahin in das Erlernen und Ausreizen von Hard-und Software stecken, um noch bessere Fotos zu schießen.

Für alle, die eine Kamera als Statussymbol ansehen und ständig über Haptik usw. diskutieren, ist das E-Mount-System meiner Meinung nach eh nicht geeignet. Lichtstarke und verzeichnisfreie Objektive sind nun mal voluminös und sehen an einem kleinen Body überdimensioniert aus. Was ist daran eigentlich so schlimm?
Hinzu kommt noch die Schwierigkeit, dass auf dem Markt vorhandene Objektive nicht umgestrickt werden können, sondern völlig neu konstruiert werden müssen, wenn sie an das A7-Bajonett ohne Adapter passen sollen. Das dauert halt seine Zeit. Sony macht doch nicht diese super teuere Entwicklung, um Kameras mit diesem geringen E-Mount-Auflagemaß langfristig auslaufen zu lassen. Denn dann könnten sie auch alle neuentwickelten Objektive in die Tonne kloppen. Dieses System hat Zukunft! Man darf nur nicht ungeduldig werden.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 06:45   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Die Verzeichnung hat mich erst gestört, als ich einen Stapel Ölgemälde formatfüllend aufnehmen sollte und die gebogenen Rahmen zu viel Nacharbeit verursachten.
Wie - noch nicht mal für die eigenen, nativen Objektive bietet die A7 eine Verzeichnungskorrektur??? Oder verstehe ich Dich gerade irgendwie falsch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 14:59   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bin da eher bei Peter..........
Hätte es nicht besser ausdrücken können
  Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.