![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt. Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand. Wer mit 36-42MP und hochpreisigen Festbrennweiten an das qualitative Maximum bei bestimmten - aber auch eingeschränkten - Anwendungen gelangen will, mag im Moment mit E frohlocken. Mit bei Offenblende mittelklassigen Zooms, die zudem bei f4 beginnen, ist andererseits aber kein Staat zu machen. Da kann man mit APS-C und 2.8er Zooms bei etwas Mehrgewicht ähnliche Ergebnisse erzielen. Auch Wanderfreudige können m.E. nicht nur die Gewichts-Karte bei bestmöglicher Qualität überzeugend spielen. Einer der besten Landschaftsfotografen, die ich kenne, arbeitet seit Jahren mit 4/3. Der nächtigt in luftigen Höhen und kennt die besten Standpunkte, um grandiose Lichtstimmungen vor eindrückliche Kulisse einzufangen. Zusammengefasst: Wer A gesagt hat, möchte nicht unbedingt E sagen "müssen".
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|