![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Alles schön und gut, damit kannst du erkennen, ob Daten "korrupt" werden, löst also das Problem der Datenkonsistenz.
Aber wie betreibst du sowas über 20 Jahre und mehr, also wie stellst du sicher, dass dein ZFS-Storage in 5 oder 10 Jahren noch funktioniert. Wie stellst du sicher, dass deine RAW-Fotos in 20 Jahren (oder länger) noch durch dann verfügbare Systeme lesbar sind? Wie findest du in so einem wachsenden System noch die Daten die du brauchst/haben willst? usw. usw. Für den Heimbereich werden es sicher heute ein paar Festplatten, oder dergleichen tun. Aber mal ganz konkret. Meine Tochter wurde 2007 geboren. Kann ich heute sicher stellen, dass ich ihr ihre Geburtsfotos später mal zur Hochzeit zeigen kann? Im Moment ja, aber auch noch in 20 Jahren?
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
|
|