![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich hatte den weißen Riesen sehr lange und es war mein absolutes Lieblingsobjektiv von Minolta. Irgendwann habe ich es dann gegen ein Sony getauscht, weil a) die Ersatzteilversorgung immer schlechter wurde und b) die Nahstellgrenze mich manchmal nervte. Ich habe mir mit einem kleinen Zwischenring beholfen, was sehr gut funktioniert. Von der Farbwiedergabe fand ich das Minolta besser/angenehmer, der AF des Sony war marginal schneller, bei der Treffsicherheit schenkten sich beide nichts. Was die Haptik betrifft, fand ich das Minolta sehr viel besser. Natürlich muss man berücksichtigen, dass ich beim Sony jederzeit in den Fokussiervorgang manuell eingreifen kann. Besser war das Sony bei Offenblende, da hatte das Minolta das nachsehen. Bei Blende 5,6 war aber alles wieder absolut gleich. Eine Schande fand ich im Vergleich zum Minolta die Sonnenblende von Sony. Ein echter Witz bei so einem Objektiv und bei Verlust auch noch sündhaft teuer. Empfehlen kann ich den weißen Riesen auf jeden Fall. Es sollte allerdings schon ein recht gut erhaltenes Exemplar sein. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
|
|