![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
|
Der weiße Riese müßte schon verhältnismäßig günstig sein, damit ich zugreife; denn es wird nicht in ide Vitrine gestellt, sondern seinem Bestimmungszweck zugeführt: photographieren - und zwar viel.
Ich höre und lese jetzt immer öfter, daß die zB bei eBay eig immer veranschlagten 950 bis 1.200 Euro deutlich zu viel sind und auch 700 nur bei einem auch äußerlich einwandfreien Objektiv gerechtfertigt sind. Für einen Preis zw 500 und 700 könnte ich schwach werden - eben auch aus emotionalen Gründen. Ansonsten sollte ich ggf wirklich die 1.000 Euro in das aktuelle Tamron 70-200 2.8 investieren, schon alleine der Garantie wegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Das haette ich, bei aller Liebe zu Minoltaaltglas, auch geraten. 5 Jahre Garantie und die Ersatzteilsituation bei dem hoch belasteten Antrieb, dazu das Gebrauchtrisiko vs Minoltafarben. Optisch duerfte das Tamron zumindest ebenbuertig sein.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich habe bis jetzt noch kein gebrauchtes weiße Riese der unter 900€ im Internet zu finden war. Und ich meine der 80-200 er nicht der 70-200 er , der wird noch teuerer gehandelt.
Extra Frage an die Kenner hier: Habe ein Angebot für ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes 80-200 mm 2.8, der schwarzer Riese. Soll bei begutachtung und Abholung 500€ kosten. Was meinnt Ihr? Zuschlagen oder nicht? Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Bei dem Preis würde ich es auf jeden Fall ausprobieren und wenn es so gut ist wie sein Ruf, zuschlagen. Ich persönlich finde auch das schwarze Finish der Ofenrohr-Version attraktiver als den weissen Lack des G.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
500 würde ich auch riskieren, soviel Unterschied ist da zwischen den weissen und schwarzen Riesen nicht.
Übrigens, ich hab erst jetzt gesehen, dass es um nur 130 Euro mehr als das Tamron 70-200 USD (noch) NEU das SAL 70-200G1 gibt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Falls es mit dem schwarzen Riesen nicht klappt, bevor ich 1000 Euro für ein 20 Jahre altes 80-200 HS ausgebe, kaufe ich lieber ein SAL 70-200G um 1.260 mit Garantie und SSM. Dieses Objektiv harmoniert perfekt mit A77, A77II und A99 (zuletzt wieder bei der Rally Italia mit meiner A99). ![]() → Bild in der Galerie
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 42
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=149346 50 € mehr oder weniger dürften wohl kein Grund sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|