![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo Benny,
ich möchte dir die Erfahrung deines Kollegen Ken Rockwell ans Herz legen. Er hat sich sehr begeistert über das Zeiss 21mm f/2.8 ZM LEICA M Mount Biogon geäußert. Im Gegensatz zum eben erwähnten Samyang musst dr dir um Verzeichnungen/Distortion keine Gedanken machen. Einen passenden Adapter wird es bald geben, da er dank des kurzen Auflagemaßes keine Korrekturlinsen hat, sollte es keine negativen Auswirkungen geben. Hier der Link zu Ken Rockwell http://kenrockwell.com/zeiss/zm/21mm-f28.htm#perf Hier noch ein paar Fotos: http://leicaimages.com/standardgalle...pe=316&showall Es sollte auch in der Leistung über dem in letzter Zeit hoch gelobtem Voigtländer Ultron liegen. http://www.voigtlaender.de/cms/voigt...21mm_f1_8.html Unser Freund Ken Rockwell hat auch darüber berichtet: http://www.kenrockwell.com/voigtlander/21mm-f18.htm Hier ein Album mit Beispielaufnahmen Ultron mit A7R: http://www.flickr.com/photos/hhackba...57638018708395 Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (09.12.2013 um 20:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|