![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
|
Persönlich halte ich das Sony Zeiss 24/2 aufgrund seiner ausgeprägten Bildwölbung eher für ungeeignet bezüglich Landschaftsfotografie: Bildmitte scharf - 3/4 Bereich unscharf - Ränder scharf. Da muss stark abgeblendet werden, um eine uniforme Bildschärfe auf hohem Niveau zu erzielen. Bei genügend Licht zwar kein Problem, aber für eine hochwertige Festbrennweite doch recht einschränkend.
So zumindest meine Erfahrung mit zwei Exemplaren. Das native FE Zeiss 35/2.8 wäre ein Kandidat für die A7R und Landschaftsfotografie, zumindest aufgrund der Erfahrung mit meinem EX-Exemplar. Die Detailschärfe reizt die 36MP der A7R locker aus. Etwas abgeblendet randfüllend superscharf mit der A7R. Nur liegt es über Deiner 28mm Limite, und nach Vergleichen mit diversen 35mm Objektiven scheint mir die effektive Brennweite des FE 35/2.8 eher bei 42mm zu liegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Leica M 16-21mm an A7
Moin,
im Leica Forum schwärmt man vom Leica M 4/16-21mm an der A7/A7R. Das dürfte da ja auch stufenlos nutzbar und inkl. Adapter recht kompakt im Reisegepäck sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Zitat:
Im Systemkamera-Forum gibts eigene Objektiv-Threads für die A7(R). Das WATE hat auch einen. Die gezeigten Beispielbilder hauen mich angesichts des Preises nicht vom Hocker. mfg warmduscher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
Wenn Bildqualität das allerwichtigste is und Preis keine Rolle spielt muss ein digitaler Mittelformatbody her. ZB Leica S2. Es gibt auch einen Rent Service von Leica.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
Schau dir bei Imaging Resource einfach mal einen Vergleich mit der Pentax 645 an (die S2 ist da nicht drin). ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Wenn es um höchste Qualität im Weitwinkel an Vollformat geht, würde ich auch die beiden Zeiss Distagon 15 f2.8 und 21 f2.8 empfehlen (wie schon erwähnt nur für Canon und Nikon-Mount erhältlich und über Adapter verwendbar). Das 15-er ist allerdings noch etwas teurer, die Qualität bei dem Bildwinkel allerdings schon genial!
Liebe Grüße, Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
http://www.dxomark.com/Lenses/Compar...45_371_930_485 Der Nachteil ist lediglich der kürzere Fokussierweg und der fehlende Blendenring, an er A7 funktioniert es ziemlich gut. Ich kann gerne Bilder mit der A7 und der D800 beisteuern. Das Objektiv liefert höchste Qualität in der Bildmitte bei jeder Blende, in den Ecken ab Blende 5,6.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
meine Mailadresse ist mail(AT)bennyrebel.com Danke im Voraus für Deine Mühe!
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|