SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Highend Weitwinkel-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2013, 16:19   #1
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Ja, das Leica soll auch sehr gut sein; jedoch die Lichtstärke spielt bei meinem Einsatzbereich keine bedeutende Rolle. Ich werde die meisten meiner Aufnahmen mit Blende 8 bis 11 aufnehmen und somit brauche ich nicht das Extrageld für die Lichtstärke zu bezahlen.
Du gehst ja immer mit Löwen auf Tuchfühlung, wie wärs mal mit ein paar Nachtnahaufnahmen von denen??
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2013, 16:24   #2
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Du gehst ja immer mit Löwen auf Tuchfühlung, wie wärs mal mit ein paar Nachtnahaufnahmen von denen??
In den meisten Nationalparks ist es verboten, nachts sich draußen aufzuhalten. Aber eine interessante Idee ist es auf jeden Fall
Es gibt auch lichtstärkere Objektive, die sogar 0,95 als die Lichtstärke aufweisen Diese wären dann für diesen Zweck noch geeigneter.

In diesem Thread geht es jedoch um die Landschaftsfotografien, die ich für mehrere Großprojekte aufnehmen möchte.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:35   #3
onfocus
 
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
Persönlich halte ich das Sony Zeiss 24/2 aufgrund seiner ausgeprägten Bildwölbung eher für ungeeignet bezüglich Landschaftsfotografie: Bildmitte scharf - 3/4 Bereich unscharf - Ränder scharf. Da muss stark abgeblendet werden, um eine uniforme Bildschärfe auf hohem Niveau zu erzielen. Bei genügend Licht zwar kein Problem, aber für eine hochwertige Festbrennweite doch recht einschränkend.

So zumindest meine Erfahrung mit zwei Exemplaren.

Das native FE Zeiss 35/2.8 wäre ein Kandidat für die A7R und Landschaftsfotografie, zumindest aufgrund der Erfahrung mit meinem EX-Exemplar. Die Detailschärfe reizt die 36MP der A7R locker aus. Etwas abgeblendet randfüllend superscharf mit der A7R. Nur liegt es über Deiner 28mm Limite, und nach Vergleichen mit diversen 35mm Objektiven scheint mir die effektive Brennweite des FE 35/2.8 eher bei 42mm zu liegen.
onfocus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:45   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von onfocus Beitrag anzeigen
Persönlich halte ich das Sony Zeiss 24/2 aufgrund seiner ausgeprägten Bildwölbung eher für ungeeignet bezüglich Landschaftsfotografie: Bildmitte scharf - 3/4 Bereich unscharf - Ränder scharf.
Ich habe meines kürzlich mit dem Zeiss 16-35mm ZA SSM bei 24mm verglichen. Da sieht man eine heftig ausgeprägte Bildfeldwölbung. Aber beim 24/2 ist das extrem gering.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 23:23   #5
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Leica M 16-21mm an A7

Moin,
im Leica Forum schwärmt man vom Leica M 4/16-21mm an der A7/A7R. Das dürfte da ja auch stufenlos nutzbar und inkl. Adapter recht kompakt im Reisegepäck sein.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 21:00   #6
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Moin,
im Leica Forum schwärmt man vom Leica M 4/16-21mm an der A7/A7R. Das dürfte da ja auch stufenlos nutzbar und inkl. Adapter recht kompakt im Reisegepäck sein.
Dieses Objektiv soll eines der wenigen Leica-M UWW sein, die bei den A7(R) gut abschneiden.

Im Systemkamera-Forum gibts eigene Objektiv-Threads für die A7(R). Das WATE hat auch einen. Die gezeigten Beispielbilder hauen mich angesichts des Preises nicht vom Hocker.

mfg warmduscher
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 14:33   #7
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Wenn Bildqualität das allerwichtigste is und Preis keine Rolle spielt muss ein digitaler Mittelformatbody her. ZB Leica S2. Es gibt auch einen Rent Service von Leica.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Highend Weitwinkel-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.