![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Hallo nochmal,
Danke Freunde für Eure Anregungen! @ chefboss: gegen ein Shift-Tilt habe ich nichts. Das wichtigste jedoch bleibt die absolut beste Bildqualität. 28mm Festbrennweite ist so die Oberste Brennweite, die ich für diesen Zweck wählen würde. Bevorzugt würde ich eher ein 24mm oder etwa 20mm verwenden wollen. Das Zeiss 24mm F 2 ist mir mehrfach empfohlen worden. Hiermit hätte ich auch den Vorteil, dass ich keinen Adapter mehr benötigen würde. Zumindest nicht mit meinen A99-Bodies. Für die A7R müsste ich doch einen Adapter benutzen. Das mit diesen unterschiedlichen Bajonets innerhalb eines Systems nervt ;-( @ aidulak: Das Samyang 14mm hatte ich mal hier zu Testzwecken bei mir und ich war von der Schärfe und Brillanz des Objektives begeistert. Dies war jedoch nur in der Bildmitte sehr gut. Die Ränder waren doch sehr schlecht. Die Verzeichnung am Vollformat war für professionellen Zwecke viel zu ausgeprägt und somit ein KO-Kriterium für dieses ansonsten gute Objektiv. An APS-C Format dürfte es noch brauchbar sein; jedoch an Vollformat müsste man ganz schön die Augen zu drücken. Und das mag ich nicht ;-) Bisher habe ich das Nikon 14-24mm, Zeiss 21mm und das Zeiss 24mm F 2 als Favoriten auf meiner Liste. Wenn das Schneider Kreuznach Tilt-Shift erst im Frühjahr auf den Markt kommt, wird es für meine Afrikareise leider zu spät sein. Bis dahin muss ich mich entschieden und das Objektiv gekauft haben.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com Geändert von Benny Rebel (10.12.2013 um 01:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|