Zitat:
Zitat von cdan
Außerdem würde ein stabilisierter Sensor die Kameras für viele User preislich uninteressant machen.
|
Glaubst Du wirklich dass der Stabi soviel kostet? Bevor Du zu schnell antwortest: bedenke dass selbst die billigsten A-Mount SLTs ihn haben. Natürlich nur für APS-C, aber der Stabi war dort jedenfalls nie in Frage und schien nie ein Preisproblem gewesen zu sein, und das obwohl die meisten dieser Kameras nur einen kleinen Bruchteil einer A7 kosten. Also die anderen schon aufgeführten Argumente erscheinen mir da schon wesentlich glaubwürdiger als Gründe warum die A7 keinen Sensor-Stabi haben.
Zitat:
Zitat von Butsu
... müsste nur noch mein APS-C WW Sigma 8-16 eventuell (!!!) ersetzen, aber das hat Zeit. An APS-C Adaptierung denke ich erst mal nicht, denn 15 Mpixel ist doch einiges weniger als 24 - muss ich mal probieren.
|
Du hast ja selber schon drei Ausrufezeichen hinter das "eventuell" gesetzt - ich glaube das kannst Du Dir getrost ersparen. Das 8 - 16 ist für diesen Brennweitenbereich sehr gut, ich bin mit meinem Exemplar auch sehr zufrieden, aber wenn ich es an der A55 mit dem 16 - 80 Z vergleiche dann ist da schon nochmal ein Unterschied in Schärfe und Detailzeichnung der mir sagt, so hoch ist die Auflösung dieses Objektivs nicht. Selbst wenn die A7 im Crop-Modus nur noch 10 oder 11 MP hat (mehr können es rechnerisch nicht sein) glaube ich dass das reicht um das allermeiste was dieses Objektiv abbilden kann zu erfassen.
Und da die A7 einem ja die Wahl lässt ob man VF oder Crop fotografiert hast Du mit dem 8 - 16 sogar die Möglichkeit noch etwas weitwinkligere Fotos zu machen als es 8 mm an Crop entspricht, die Sonnenblende wird im VF-Sucher erst ziemlich weit draußen am Rand sichtbar - deutlich außerhalb des Crop-Bereichs - und wandert noch weiter nach außen wenn man zoomt.